Vanessa Mai tritt beim FreeESC auf ProSieben an.
Vanessa Mai tritt beim FreeESC auf ProSieben an. Foto: dpa

Die Corona-Pandemie verändert viel in unserem Leben. Auch das Festival- und Fernsehprogramm. Samstagabend gibt es eine ziemlich kuriose Folge der Viren-Krise. Der ESC ist tot, dafür gibt es ihn jetzt zwei Mal!

Natürlich hatte Corona auch dafür gesorgt, dass der traditionelle, in Rotterdam geplante Eurovision Song Contest (ESC) nicht stattfinden kann. Aber die Fans von „Germany: one Point“ dürfen sich trotzdem freuen, denn ARD und ProSieben lassen das Spektakel gleich doppelt wieder aufleben!

Schöneberger in der ARD, Conchita auf ProSieben

Für ProSieben steigt Stefan Raab ins ESC-Rennen. Im Ersten wird in einem nationalen Finale ein „Sieger der Herzen“ gekürt. ProSieben baut den Wettbewerb in alternativer Form nach, nennt ihn „Free European Song Contest“. In der ARD-Show „Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale“ (20.15 Uhr) treten zehn diesjährige ESC-Teilnehmer gegeneinander an.

Drei davon werden sogar live – wenn auch vor leeren Rängen – in der Hamburger Elbphilharmonie auftreten: Ben & Tan (Dänemark), Daði Freyr og Gagnamagnið (Island) und The Roop (Litauen). Mit dabei ist auch Ben Dolic, der für Deutschland ins Rennen gegangen wäre. Barbara Schöneberger (46) moderiert die Show.

Barbara Schöneberger (46) moderiert den ESC in der ARD.
Barbara Schöneberger (46) moderiert den ESC in der ARD. Foot: Imago Images/APress

Im Anschluss (21.55 Uhr) zeigt das Erste dann noch die internationale Ersatz-Revue „Europe Shine a Light“ aus dem niederländischen Hilversum, die der Florian-Silbereisen-Kollege und Klubbb3-Sänger Jan Smit mitmoderiert. Dabei werden die Künstler geehrt, denen Corona den ESC-Auftritt vermasselt hat. Ein Voting gibt es nicht.

Parallel buhlt ProSieben um die Gunst der ausgehungerten ESC-Fans. Dragqueen Conchita (31) und Steven Gätjen (47) präsentieren live aus Köln den „Free European Song Contest“ (20.15 Uhr), Hier gehen 15 Länder ins Rennen, vertreten von Künstlern, die einen Bezug zu der jeweiligen Nation haben. Für Italien ist das etwa Sängerin Sarah Lombardi (27), für Kroatien Schlagersängerin Vanessa Mai (28), Spanien wird vertreten von Nico Santos und Israel von Gil Ofarim.

Wird Stefan Raab bei seinem ESC mitsingen?

Um den deutschen Beitrag soll offenbar bis zuletzt ein großes Geheimnis gemacht werden. Wird es vielleicht Stefan Raab höchstpersönlich sein, was ein Comeback wäre? ProSieben verrät nichts. Moderator Gätjen sagte etwa: „Alles kann, nichts muss. Und wir kennen Stefan, wir wissen, er ist für Überraschungen gut.“ Am Ende soll – ganz klassisch – quer durch Europa geschaltet werden, um die Punkte einzusammeln. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden diese per Zuschauervoting vergeben. In den anderen Ländern vergibt eine Art Jury die Wertung.

Stefan Raab hat den FreeESC für ProSieben organisiert. Wird er auch auftreten?
Stefan Raab hat den FreeESC für ProSieben organisiert. Wird er auch auftreten? Foto: dpa

Die Idee kam nach Angaben von ProSieben direkt von Raab. Er habe einfach angerufen. „König Lustig“ nimmt die Sache nach eigenem Bekunden sehr ernst: „Wenn es als einzige Lösung einer Krise erscheint, aufzugeben, dann ist der beste Zeitpunkt für die Geburtsstunde von etwas Neuem.“ Das klingt groß. ProSieben hat angekündigt, dass der Sender den FreeESC „nicht nur in diesem Jahr“ machen will.