Der klare Kommentar
Erkältung, Corona und Grippe – meine Einstimmung auf den Herbst
In der kalten Jahreszeit kommt eine Corona- und Grippewelle auf uns zu. Grund zur Besorgnis? Ein bisschen Vorsicht schadet jedenfalls nie.

Ich weiß nicht, ob es Ihnen auch so geht, aber jedes Mal, wenn ich wieder erkältet bin und meine Nase läuft, denke ich wehmütig daran zurück, wie es war, eine freie Nase zu haben. Ich denke mir, dass ich meine freie Nase irgendwie nicht genug wertgeschätzt habe. Und dann nehme ich mir ganz dramatisch vor, es besser zu machen, wenn die Erkältung endlich vorbei ist.
Vielleicht liegt es daran, dass es wieder Zeit ist und ich in einem Berg benutzter Taschentücher sitze – dabei aber bestimmt nicht so charmant aussehe wie Meg Ryan in „E-Mail für dich“, meinem Wohlfühlfilm, wenn ich krank bin –, dass ich jetzt ein bisschen Angst habe, wenn ich so in die nahe Zukunft blicke.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Noch ist es ja wunderschön warm (bedenklich warm, wie manche sagen würden), aber schon jetzt durchleben wir möglicherweise wegen „Barbie“ und „Oppenheimer“ eine kleine Corona-Sommerwelle. Im Herbst und Winter soll es noch schlimmer werden. Wir haben wieder neue Varianten wie „Eris“, über die wir noch nicht viel wissen.

Und auch die „normale“ Grippe- und Erkältungswelle soll ja laut Experten dieses Jahr besonders schlimm werden. So schlimm sogar, dass Berliner Arztpraxen jetzt Alarm schlagen, weil sie fürchten, uns im Herbst nicht ausreichend mit Medikamenten versorgen zu können.
Wenn ich das alles lese, sitze ich mit meiner Erkältung zu Hause und denke mir: Wenn wir in den letzten Jahren ja wohl in einer Sache Profis geworden sind, dann darin, mit Viren umzugehen. Diesen Herbst und Winter ist natürlich wieder Eigenverantwortung angesagt. Aber als jemand, der gerade wieder nostalgisch der Zeit hinterhertrauert, als die Nase noch frei war (gestern), habe ich mir für die kalte Jahreszeit definitiv wieder vorgenommen, mich im öffentlichen Raum mit ein bisschen mehr Bewusstsein für Virusübertragungen zu bewegen.
Vielleicht werde ich mit Maske und Desinfektionsmittel nicht unbedingt kerngesund durch den Winter kommen, aber zumindest werde ich dann bei der nächsten Erkältung nicht sagen können: „Hätte ich meine freie Nase doch mal mehr geschätzt.“