Kurzfristige Konzertabsage
Corona bei Mick Jagger! Rolling Stones canceln Auftritt in Amsterdam – ist nun auch die Show auf Schalke gefährdet?

Der Sänger der Rolling Stones, Mick Jagger (78), hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Die Rock-Legenden sagten daraufhin ihr für Montagabend geplantes Konzert in der Amsterdamer Johan-Cruyff-Arena nahezu in letzter Minute ab.
Lesen Sie auch: Amira Pocher: Schlimme Schmerzen – und ein Geständnis über ihren Mann Oliver >>
Jagger sei soeben positiv auf das Virus getestet worden, er habe den Veranstaltungsort daraufhin verlassen, teilte der Veranstalter am Montag mit. Via Facebook drückte der Rockstar den Fans gegenüber sein Bedauern aus. „Danke euch allen für eure Geduld und euer Verständnis“, schrieb der Stones-Frontmann und bat um Entschuldigung für den kurzfristigen Ausfall der geplanten Live-Show, die um 20.45 Uhr beginnen sollte.
Lesen Sie auch: Jaaa, Nico Santos hat geheiratet: Hier zeigt er uns die romantischen Bilder von der Trauung! >>
Mick Jagger mit positivem Corona-Test
Zunächst war unklar, welche Auswirkungen Jaggers Corona-Infektion für die weiteren Tournee-Pläne der englischen Alt-Rocker hat. Am Freitag sollte die Band im nicht weniger legendären Berner Wankdorf-Stadion, in dem Deutschland 1954 Fußball-Weltmeister wurde, auftreten. In der folgenden Woche war dann ein Konzert in der norditalienischen Metropole Mailand vorgesehen, bevor es Ende Juni für zwei Shows im Hyde-Park nach London gehen sollte.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Lesen Sie auch: Puhdys-Drummer Klaus Scharfschwerdt hat den Kampf gegen den Krebs verloren >>
Das Konzert in Amsterdam soll dem Veranstalter zufolge nachgeholt werden, wann, war zunächst aber noch offen. Auch nach Deutschland wollen die Rock-Legenden im Rahmen ihrer aktuellen Europa-Tournee noch einmal kommen: Das Konzert in der Gelsenkirchener Schalke-Arena ist für den 27. Juli geplant. Am 5. Juni waren die Stones schon im Münchner Olympiastadion aufgetreten.
Lesen Sie auch: Die Rolling Stones gehen auf Europa-Tournee – zwei Konzerte auch in Deutschland >>
Auswirkungen auf Rolling-Stones-Tournee unklar
Ihre Show in Liverpool am 9. Juni, der ersten der Rolling Stones in der nordwestenglischen Stadt seit 1971, hatte die Band ihrem im vorigen Jahr verstorbenen Schlagzeuger Charlie Watts gewidmet. „1962 haben wir einen Schlagzeuger namens Charlie Watts getroffen, und dies ist die erste Tour in England ohne ihn, deshalb wollen wir Charlie diese Show widmen“, ließ Mick Jagger die Zuschauer wissen.
Lesen Sie auch: Rolling-Stones-Drummer Charlie Watts ist tot >>
Watts war am 24. August 2021 im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Drummer galt als Ruhepol der Band. An der Stelle von Watts sitzt nun Steve Jordan am Schlagzeug.