Dumm gelaufen

Chemielehrer experimentiert ... dann kommt der  Katastrophenschutz

Die Feuerwehr rückte mit zwölf Kameraden und vier Löschfahrzeugen, auch Polizei und Krankenwagen kamen umsonst.

Teilen
Weil ein Chemielehrer experimentierte, rückte die Feuerwehr in Pasewalk aus.
Weil ein Chemielehrer experimentierte, rückte die Feuerwehr in Pasewalk aus.IMAGO / YAY Images

Ein Chemielehrer hat an einer Schule in Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) ungewollt einen Katastrophenschutzeinsatz ausgelöst. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag erklärte, hatte der Pädagoge am Montag mit einem Experiment eine Verpuffung ausgelöst, bei der auch ordentlich Rauch aufstieg.

Lesen Sie auch den Berlin-Polizei-Ticker >>

Das Problem: Der Lehrer hatte vergessen, die Rauchabzugsanlage anzuschalten, dadurch löste ein Brandmelder im Raum aus. Die Feuerwehr stand nach kurzer Zeit mit zwölf Kameraden und vier Löschfahrzeugen, dazu einem Rettungswagen und der Polizei vor der Tür.

Der Lehrer und eine Kollegin mussten kurzzeitig vor dem Qualm fliehen, aber nach dem Lüften war die Schule wieder begehbar. Glück im Unglück hatten Schüler, von denen zu der Zeit keiner mehr in der Schule war.