Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 35,2
Das RKI meldet am Sonntagmorgen rund 3800 Neuinfektionen und 56 Todesfälle in Deutschland. Auch in Berlin sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz wieder.

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist weiter auf 35,2 Fälle pro 100.000 Einwohner gesunken. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter meldete, wurden 3852 Neuinfektionen und 56 Todesfälle in Verbindung mit dem Virus innerhalb eines Tages registriert.
Für Berlin meldet das RKI-Dashboard am Sonntagmorgen (Stand 3.11 Uhr) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 32,8. Am Samstagmorgen lag dieser Wert bei 36.
Die Sieben-Tage-Inzidenz geht derzeit stetig zurück. Allerdings liegt die Zahl an Wochenenden oder nach Feiertagen in der Regel niedriger als im Wochendurchschnitt, weil weniger getestet wird und weniger Testergebnisse übermittelt werden.
Lesen Sie auch: Schon wieder Corona-Chaos: Berliner Impfzentren sind total ausgebucht! So kommen Sie jetzt an einen Termin
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein wesentlicher Maßstab für die Verschärfung oder Lockerung von Corona-Auflagen. Sie gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche an.
Die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie registrierten Corona-Infektionen in Deutschland liegt jetzt bei 3.679.148. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 88.406.