Puma-Schützenpanzer bei einer Übung (Archivbild)
Puma-Schützenpanzer bei einer Übung (Archivbild) Kay Nietfeld/dpa

Schlimmer Unfall bei einer Übung der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt. Dort stießen auf einem Übungsgelände zwei Panzer zusammen. Dabei wurden am Mittwoch zwölf Soldaten verletzt. Einer von ihnen  wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, wie die Bundeswehr mitteilte. 

Alle weiteren am Unfall beteiligten Soldaten wurden im Anschluss medizinisch versorgt. Die Soldaten gehören zu einem Truppenteil aus Munster in Niedersachsen, wie ein Bundeswehrsprecher bestätigte. Die Feldjäger nahmen der Bundeswehr zufolge Untersuchungen zum Unfallhergang und den möglichen Ursachen auf, die zunächst unklar waren.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 2. Februar 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Puma-Schützenpanzer kollidieren mit höherem Tempo

Den Angaben zufolge ereignete sich der Unfall am Mittwochvormittag. Bei einer Übung seien zwei Schützenpanzer vom Typ Puma kollidiert. Die beiden Fahrzeuge sollen mit höherem Tempo zusammengestoßen sein.

Lesen Sie auch: Russland bereitet zum Jahrestag des Kriegsbeginns neue Offensive vor >>

Lesen Sie auch: Tauziehen um Flugzeuge für die Ukraine. Abfuhr für Scholz bei Flak-Munition >>

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), der sich zu einem Truppenbesuch im westfälischen Augustdorf befand, zeigte sich von dem Vorfall betroffen. Er spreche den Verletzten sein Mitgefühl aus und wünsche schnelle Genesung, sagte er vor Journalisten.

Das Gefechtsübungszentrum bei Gardelegen ist eine zentrale Ausbildungsstelle des Heeres für den Umgang mit dem Waffensystem.