In den USA wurden Bitcoins beschlagnahmt, die bei einem Hacker-Angriff erbeutet worden waren.
In den USA wurden Bitcoins beschlagnahmt, die bei einem Hacker-Angriff erbeutet worden waren. AFP/Bello

Die US-Regierung hat nach einem Hacker-Angriff auf eine Krypto-Handelsbörse Bitcoins im Wert von über 3,6 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro) sichergestellt. Es handelt sich laut einer Mitteilung vom Dienstag um die bislang größte Beschlagnahmung von Finanzanlagen durch das Justizministerium. Die Bitcoins wurden demnach bei einem Cyber-Angriff auf Bitfinex – eine Onlinehandelsplattform für Kryptowährungen – im Jahr 2016 erbeutet.

Ehepaar festgenommen: Sie wollten Bitcoins waschen

Das Justizministerium gab auch die Festnahme von zwei Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Hack bekannt. Ihnen werde Verschwörung zur Geldwäsche und zum Betrug vorgeworfen. Dabei gehe es um Kryptowährungen im Wert von insgesamt etwa 4,5 Milliarden Dollar. Das Ehepaar (31, 34) aus New York soll versucht haben, knapp 120.000 Bitcoins zu waschen, die von Bitfinex stammten. Die beiden wurden am Dienstagmorgen in Manhattan verhaftet. Ihnen drohen bei einer Verurteilung Haftstrafen von über 20 Jahren.

Lesen Sie auch: Das dreckige Krypto-Geld: Bitcoin-Herstellung verpestet die Luft >>

Bitfinex begrüßte die Beschlagnahmung in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen erklärte, intensiv mit dem Justizministerium kooperiert zu haben und dies auch weiterhin zu tun. Wie es mit den beschlagnahmten Bitcoins nun weitergeht, wird aus der Mitteilung nicht wirklich klar.

Geschädigte können ihre gestohlenen Bitcoins zurückfordern

Bitfinex werde alle rechtlichen Mittel für eine Rückzahlung ergreifen, heißt es lediglich. Die Online-Börse werde weitere Updates liefern, sobald dies möglich sei. Laut Vertretern des Justizministeriums soll ein Gerichtsverfahren eingeleitet werden, bei dem Geschädigte ihre gestohlenen Bitcoins zurückfordern können.

Lesen Sie auch: Bitcoin verliert nach Höhenflug kräftig an Wert >>

Die Angaben des Justizministeriums zum Wert der sichergestellten Kryptoanlagen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Beschlagnahmung. Als die Attacke auf Bitfinex stattfand, betrug er lediglich rund 71 Millionen Dollar. Damals war der Bitcoin-Kurs noch viel niedriger.