„Die Schüsse stammen alle aus derselben Waffe“
Bislang sechs Tote! Kalifornien zittert vor Serienkiller
Die unheimliche Mordserie hatte am 10. April 2021 in San Franciscos Nachbarstadt Oakland begonnen.

In Nordkalifornien geht die Angst um. Zwischen dem 8. Juli und dem 27. September wurden fünf Männer in der Stadt Stockton erschossen – ohne ein augenscheinliches Motiv wie Raub oder Ganggewalt. Jetzt glaubt die Polizei, dass auch noch ein weiterer Mord und ein Mordversuch aus dem April 2021 demselben Täter zugeordnet werden können. In den Worten von Polizeichef Stanley McFadden: „Wir haben es mit einem potentiellen Serienkiller zu tun. Die Schüsse stammen alle aus derselben Waffe.“
Lesen Sie auch: Durch diese Gläser starrte das Böse: Brille von Serienkiller Jeffrey Dahmer wird verkauft
Homicide Series Update: Today Chief McFadden released a video of the "Person of Interest" in regards to this series. If you have any info, please call 209-937-8167. There is a $125,000 reward for info that leads to an arrest. pic.twitter.com/QLhcobVFJZ
— Stockton Police Dept (@StocktonPolice) October 5, 2022
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Die unheimliche Mordserie hatte am 10. April 2021 in San Franciscos Nachbarstadt Oakland begonnen, als Juan Vasquez Serrano (39) morgens um 4.15 Uhr mit mehreren Schüssen getötet wurde. Sechs Tage später hatte eine 46-Jährige alleine in den Wäldern im 110 Kilometern entfernten Stockton gezeltet, als sie morgens um 3 Uhr Schritte hörte. Als sie aus dem Zelt kam, stand sie einem bewaffneten Mann gegenüber. McFadden: „Er hat wortlos mehrere Mal abgedrückt.“ Die Frau überlebte schwer verletzt und beschrieb ihren Angreifer später als einen 1,85 Meter großen Mann, der schwarze Kleidung und einen schwarzen Covid-Mundschutz trug.
Lesen Sie auch: Brutaler Zodiac-Killer tötete „weil es so viel Spaß macht“ >>

Am 8. Juli dieses Jahres wurde dann Paul Yaw (35) in Stockton kurz nach Mitternacht erschossen. Die nächsten Opfer des Killers waren am 11. August Salvador Debudey Jr. (43), am 30. August Jonathan Hernandez Rodriguez (21), am 21. September Juan Cruz (52) und zuletzt am 27. September Lawrence Lopez Sr. (54).
Lesen Sie auch: „Schlimmster Serienmörder der US-Geschichte“: 93 Morde gestanden: Samuel Little ist tot

Laut Polizei-Forensikern wurden alle Schüsse aus demselben Pistolenlauf abgefeuert. Es gibt keine Zeugen für die Taten, weil alle Morde nachts und in den frühen Morgenstunden in abgelegenen Gegenden passierten. Das letzte Mordopfer Lawrence Lopez Sr war vom Haus eines Freundes nördlich von Downtown zu seinem Auto gelaufen. Sein Bruder Jerry Lopez im TV-Sender KXTV: „Er war einfach nur am falschen Ort zur falschen Zeit. Wir können es immer noch nicht fassen!“

Die Polizei veröffentlichte ein kurzes Video aus einer Überwachungskamera, die die Silhouette einer ganz in schwarz gekleideten Person mit schwarzer Baseball-Kappe zeigt. Das Gesicht ist nicht zu erkennen. McFadden: „Wir wissen nicht, ob die Person etwas mit den Morden zu tun hat, aber sie war in der Nähe von gleich zwei Tatorten.“ Die Polizei hofft, dass die Öffentlichkeit die Person im Video an deren ungleichmäßigen „Watschelgang“ erkennt.
Lesen Sie auch: „Pockengesicht“ tötete deutsches Au-Pair: Serienmörder nach 35 Jahren identifiziert: Täter war Polizist
Die Polizei verspricht für Hinweise, die zur Ergreifung des Serienkillers führen, eine Belohnung von 125.000 Dollar. Gleichzeitig warnt sie die Bevölkerung, besonders abends wachsam und nicht allein unterwegs zu sein. Auch sollen die Einwohner dunkle, einsame Ecken der Stadt meiden. Jason Carlson, der seit über 25 Jahren in Stockton wohnt, hat zum ersten Mal Angst, vor die Tür zu gehen: „Bei uns gibt es zwar auch Gewaltverbrechen, doch diese Mordserie ist etwas ganz anderes. Es könnte jeden von uns treffen – jederzeit!“