Die Goldringe sind Teil der Diebesbeute. Die Polizei sucht die Besitzer. Einen Ring verschluckte der mutmaßliche Dieb.
Die Goldringe sind Teil der Diebesbeute. Die Polizei sucht die Besitzer. Einen Ring verschluckte der mutmaßliche Dieb. Polizei Neubrandenburg

Da wollte ein Dieb wohl besonders clever sein: Als er mit seiner Beute aus Schmuckstücken von der Polizei kontrolliert wurde, verschluckte er kurzerhand einen der Goldringe. Womit er vermutlich nicht gerechnet hatte: Die Polizei drohte ihm mit einer Endoskopie. Und das wirkte – der Dieb spuckte den Ring wieder aus.

Was genau war passiert? Bei der Müritz Sail am Stadthafen in Waren kontrollierte die Polizei zwei Berliner, 37 und 39 Jahre alt. Die bereits polizeibekannten Männer waren dringend tatverdächtig, Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Und tatsächlich: „Bei der Durchsuchung der persönlichen Gegenstände der beiden Tatverdächtigen haben die Beamten zahlreiche Schmuckstücke sichergestellt“, berichtet die Polizei.

Lesen Sie auch: Unter Baum geparkt, Auto völlig verklebt. Wie sehr schadet das dem Lack? Was ist zu tun? >>

Bei der Kontrolle stellten die Beamten neun Goldringe, Ketten und andere zum Teil persönlich markierte Schmuckstücke fest, die vermutlich aus verschiedenen Einbrüchen stammen. Während der Sicherstellung gelang es dem 37-Jährigen plötzlich, sich einen Goldring zu nehmen, ihn in den Mund zu stecken und zu verschlucken.

Das nahmen die Polizisten nicht einfach so hin. Sie hielten Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft, die wiederum eine Endoskopie anordnete, bei der Magen und Darm genauer untersucht worden wären, um den verschluckten Ring wiederzubekommen. Mit dem Streifenwagen sollte der mutmaßliche Dieb ins Klinikum Neubrandenburg gebracht werden.

Die Aussicht auf eine Darmuntersuchung war dem Verdächtigen wohl nicht genehm. Plötzlich würgte er den Ring wieder hoch und übergab ihn den Beamten. Damit hatte sich die Endoskopie erledigt.

Lesen Sie auch: Früher ein paar Groschen, heute zwei Euro: Warum ist die Kugel Eis so teuer? >>

Wo der Schmuck gestohlen wurde und wem die wertvollen Stücke gehören, ist noch unklar. Die Polizei sucht nun die Besitzer.