Ein Video, das einem den Atem stocken lässt: Auf einer tschechischen Autobahn wurde ein Motorradfahrer von der Polizei gefilmt, der unfassbar unvernünftig handelt. Er fährt nicht nur freihändig, sondern hat dabei auch noch beide Hände an seinem Smartphone, mit dem er offenbar intensiv beschäftigt ist. Sein Blick ist nach unten gerichtet, während er mit mehr als 120 km/h über die Autobahn rast. Was der Motorradfahrer dabei nicht bemerkt: Die Polizei fährt direkt neben ihm und hält den gefährlichen Moment auf Video fest (siehe unten).
In einer Zeit, in der fast jeder ein Smartphone besitzt, greifen viele Menschen auch hinter dem Steuer unbedacht zum Handy. Obwohl es verboten ist, gehört es für manche Autofahrer zur täglichen Routine, während der Fahrt Nachrichten zu lesen oder Anrufe zu tätigen. Rheinland-Pfalz hat aus diesem Grund bereits Handy-Blitzer eingeführt, um dieser gefährlichen Gewohnheit entgegenzuwirken. Doch das Verhalten des Motorradfahrers in diesem Video setzt dem Ganzen die Krone auf.

Fahrer kam mit einer Geldstrafe davon
Wie der ADAC warnt, sind die Folgen der Handy-Nutzung im Straßenverkehr verheerend. Bereits das Lesen einer kurzen Nachricht bei 50 km/h führt zu einem „Blindflug“ von 30 Metern. Wer bei Tempo 140 auf der Autobahn für nur fünf Sekunden aufs Smartphone schaut, ist sogar fast 200 Meter blind unterwegs. Das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, ist enorm.
Die Konsequenzen für den Motorradfahrer ließen nicht lange auf sich warten: Die Polizei verhängte eine „saftige Geldstrafe“ gegen ihn. Seit Januar wurden die Strafen für die Handy-Nutzung am Steuer in Tschechien deutlich verschärft. Wer direkt erwischt wird, muss vor Ort mit einer Strafe von 2.500 bis 3.500 Kronen (umgerechnet etwa 100 bis 140 Euro) rechnen. In schwerwiegenderen Fällen kann das Bußgeld in einem Verwaltungsverfahren sogar auf bis zu 10.000 Kronen (etwa 400 Euro) ansteigen.
Handy am Steuer – eine tödliche Gefahr
Das erschreckende Video wurde von der tschechischen Polizei auf Facebook veröffentlicht, um die Öffentlichkeit vor solchen gefährlichen Aktionen zu warnen. Im ersten Teil des Videos wird auch eine Autofahrerin gezeigt, die mit dem Handy am Ohr telefoniert und dabei so abgelenkt ist, dass sie die neben ihr fahrenden Polizisten und deren eingeschaltetes Blaulicht nicht wahrnimmt. Erst als die Sirene ertönt, schaut sie auf.
In den Kommentaren unter dem Beitrag herrscht Empörung: „Wahrscheinlich hat er das Navi für die nächsten Stürze eingerichtet“, schreibt ein Nutzer ironisch. Andere User fordern mehr Kontrollen auf Autobahnen und Kreisstraßen, um solche gefährlichen Aktionen zu verhindern.
Eines steht fest: Dieses Video sollte eine Warnung für jeden Verkehrsteilnehmer sein. Handy am Steuer – ob im Auto oder auf dem Motorrad – ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine tödliche Gefahr. ■