Bayern
Feuer-Drama um Familie mit fünf Kindern
Vater und ein Vierjähriger starben, weitere Kinder sind noch in Lebensgefahr.

Straubing - Das Feuer hatte sich rasend schnell in ihrem Wohnhaus in Niederbayern ausgebreitet und von einer Sekunde auf die andere die siebenköpfige Familie in eine Tragödie gestürzt. Der Vater (46) und ein vierjähriger Sohn kamen bei dem Brand ums Leben. Drei der Kinder sind noch in Lebensgefahr.
Lesen Sie hier: Häftling stirbt bei Brand in JVA Tegel >>
Was das Feuer am Mittwochvormittag ausgelöst hatte, ist noch unklar. Nachdem die Brandmeldeanlage anschlug, konnte die Mutter (35) mit einem 8-jährigen Sohn noch rechtzeitig aus dem Einfamilienhaus in der Gemeinde Bodenkirchen im Landkreis Landshut fliehen, wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilte.
Hilfe kam zu spät
Der Vater hatte offenbar versucht, die vier weiteren Kinder (1 bis 12 Jahre) aus verschiedenen Stockwerken im Haus zusammenzuholen und sie ins Freie zu retten. Doch er muss in der giftigen Feuerhölle das Bewusstsein verloren haben.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden

Die Feuerwehr konnte den Vater und die Kinder zwar bergen, doch trotz eines Großaufgebots an Einsatzkräften kam die Hilfe für den Vierjährigen zu spät. Der Vater und die drei anderen Kinder kamen in Krankenhäuser, der 46-Jährige erlag am Nachmittag seinen Verletzungen. Bei den drei Kindern, die in verschiedenen Kliniken liegen, ist der Zustand kritisch oder gar hoffnungslos.
Gemeinde steht unter Schock
Warum das Feuer ausgebrochen war und wie es sich so schnell im gesamten Haus ausbreiten konnte, ermitteln jetzt Experten vom LKA. Wie ein Feuerwehrsprecher dem Bayrischen Rundfunk sagte, sei das komplette Erdgeschoss bereits in Vollbrand gestanden, als die Rettungskräfte eintrafen.
Die kleine Gemeinde Bodenkirchen steht ob der Brand-Tragödie unter Schock, die Unterstützung für die Familie ist groß. Es wurde eine Unterkunft bereitgestellt und ein Spendenkonto eingerichtet.