Eine junge Frau bei einer Demonstration gegen sexuelle Gewalt und für schnellere und härtere Strafen für Vergewaltiger in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka.
Eine junge Frau bei einer Demonstration gegen sexuelle Gewalt und für schnellere und härtere Strafen für Vergewaltiger in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka. Foto: imago images/ZUMA Wire

Nur Tage nach der Einführung der Todesstrafe für Vergewaltiger in Bangladesch hat ein Gericht erstmals Täter zum Tode verteilt. Die fünf Männer sollen vor acht Jahren eine 15-jährige Schülerin einer religiösen Schule in der Nähe eines Dschungels vergewaltigt haben, hieß es von dem Gericht am Donnerstag. Jeder Täter wurde außerdem zu einer Geldstrafe von umgerechnet rund 1000 Euro (100.000 Taka) verurteilt. Drei der fünf Verurteilten seien allerdings während des Gerichtsprozesses gegen Kaution freigekommen und zurzeit flüchtig, sagte ein Polizeisprecher.

Lesen Sie auch: Vor Gericht: Gruppenvergewaltigung: 15-Jährige mehrfach missbraucht, Täter filmen ihre grausame Tat >>

Vor der Gesetzesänderung diese Woche hatten Leute im ganzen Land mehrere Tag lang gegen sexuelle Gewalt und für schnellere und härtere Strafen für Vergewaltiger protestiert. Aktivisten kritisierten, dass Sexualstraftäter in Bangladesch nur selten verurteilt und viele Taten nie angezeigt würden, da sich die Opfer vor sozialer Stigmatisierung fürchteten. Auslöser der Proteste war ein viral gegangenes Video eines sexuellen Missbrauchs an einer Frau durch mehrere Männer. Vor der Gesetzesänderung war die Höchststrafe für Vergewaltigungen lebenslange Haft.

Mehr aktuelle Nachrichten und Geschichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>