Irrer Castingaufruf lässt die Spannung steigen
Mega-Chance für Fans! Vierte Staffel „Babylon Berlin“ wird gedreht – und DAS müssen Sie tun, um dabei zu sein!
Ab sofort kann sich jeder für Kleindarsteller-Rollen bewerben - unter ein paar Voraussetzungen.

Seit dem durchschlagenden Erfolg der Serie „Babylon Berlin“ ist es beinahe Tradition, dass regelmäßig Hunderte Komparsen für die 20er-Jahre-Produktion gesucht werden. Nun ist die Zeit wieder gekommen: Fans der Produktion können sich ab sofort für Kleindarsteller-Rollen bewerben. KURIER verrät, wonach die Produzenten genau suchen und wie Sie an eine der Rollen in der berühmten Serie kommen.
Frauen müssen sich die Haare auf Kinnlänge schneiden lassen
Grundsätzlich werden laut Casting-Aufruf Frauen und Männer zwischen 10 und 75 Jahren gesucht, „die optisch ins Berlin der 1930er Jahre passen“, heißt es. Pagenköpfe, Bubifrisuren und Fassonhaarschnitte seien gefordert. Schlechte Nachrichten für die Damen: Sie „müssten bereit sein, sich die Haare auf Kinnlänge oder kürzer schneiden zu lassen“. Bei den Herren sei kurzes Seitenhaar und langes Deckhaar gefragt. „Am besten sollten sich alle die Haare bis zur Kostümprobe wachsen lassen, dann kann man entsprechend schneiden.“
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Allerdings darf nicht jeder mitmischen: „Gefärbte oder gesträhnte Haare sind ebenso ein No-go wie Sonnenbankbräune, Piercings und Tattoos an sichtbaren Körperstellen.“ Wer angenommen wird, soll laut Agentur Eick unter anderem Gäste einer Gala-Veranstaltung oder Passagiere eines Zeppelin-Fluges spielen. Bewerbungsschluss ist Freitag, der 20. August 2021, der Auswahlprozess findet bis zum 25. August statt.

Wer teilnimmt, muss wie alle Beteiligten auf Corona getestet werden. Gedreht werden soll in Königswinter, Köln, Bochum und Windeck. Die Tagesgage für einen Komparsen beträgt 96 Euro, heißt es. „Die Kosten für die Corona-Tests werden von der Produktion übernommen. Mögliche Fahrgelder und Unterbringungen werden von der Produktion nicht erstattet.“
Wer sich bewerben möchte, muss zunächst ein Online-Formular ausfüllen, dieses mit zwei aktuellen Fotos an die Agentur schicken. Der Fragebogen, der dafür bearbeitet werden muss, ist besonders spannend – hier werden wirklich alle körperlichen Details abgefragt. Bewerber müssen angeben, wo sie genau Tattoos und Piercings haben (an sichtbaren Stellen oder etwa im Intimbereich), ob ihnen Körperteile fehlen, ob sie tanzen oder kellnern können, ob sie andere Talente haben, ob sie bereit sind, vor der Kamera zu rauchen - oder sich auch nackt filmen lassen, „beispielsweise als Leiche“.