Unfall statt Millionenbeute
Automatensprenger auf der Flucht verunglückt
Fahndung in NRW – Sprengvorrichtung in Unfallauto gefunden.

Wenige Minuten nach dem gescheiteren Versuch, einen Geldautomaten aufzusprengen, sind die Täter in Nordrhein-Westfalen offenbar mit ihrem Fluchtauto verunglückt. Die Polizei im münsterländischen Borken berichtete am Montagmorgen von einem schweren Unfall, der sich in der Nacht auf einer Bundesstraße zwischen Isselburg und Bocholt ereignete. Dort kam der dunkle Audi mit niederländischem Kennzeichen vermutlich wegen überhöhten Tempos von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Die zunächst unbekannten Insassen flüchteten nach dem Unfall. Laut Polizei könnte der Verkehrsunfall mit der versuchten Sprengung eines Geldautomaten wenige Minuten zuvor im niederrheinischen Rees in Verbindung stehen. „Die Täter blieben dort erfolglos und ergriffen die Flucht“, hieß es im Polizeibericht.
Lesen Sie auch: Auf der Flucht: Nach versuchter Automatensprengung zwei Verdächtige bei Verkehrsunfall getötet
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
In dem Unfallfahrzeug fanden die Beamten eine zündfähige Sprengvorrichtung, die vor Ort kontrolliert gesprengt werden musste. Die Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern blieb zunächst erfolglos. Bei der Suche wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Die Polizei in den benachbarten Niederlanden beteiligte sich ebenfalls an der Fahndung.
Am Montagmorgen konnten die Beamten dann schließlich zwei der drei Tatverdächtigen auf einem Feldweg festnehmen. Der dritte Tatverdächtige versuchte erfolglos, sich in einem Waldstück zu verstecken: Auch ihn konnten die Beamten kurz darauf festnehmen. Bei den drei Tatverdächtigen handelt es sich nach ersten Feststellungen um niederländische Staatsbürger. Einer der drei mutmaßlichen Täter hatte bei dem vorausgegangenen Unfall leichte Verletzungen erlitten. Er wurde im Krankenhaus medizinisch versorgt.