Feuerwehr warnt dringend
Feuerwehr warnt nach Autobrand durch Sonnenbrille
Eine Sonnenbrille hat am Samstag ein Auto in Brand gesetzt. Die Feuerwehr verbindet die Nachricht darüber mit einer dringenden Warnung!

Es ist eine Warnung, die wohl fast jeder einmal bekommen hat: Kein Glas in der Sonne liegen lassen! Doch eine Feuerwehr in Großbritannien sah sich nun genötigt, die Warnung auch auf Sonnenbrillen zu beziehen. Dr Grund dafür ist so einfach wie angsteinflößend!
Die Feuerwehr der englischen Grafschaft Nottinghamshire warnte in einem Beitrag vom Samstag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter nun ausdrücklich davor, keine reflektierenden Objekte in der Sonne liegen zu lassen. „Achten Sie darauf, dass Sie reflektierende Gegenstände nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen“, so die Brandschützer.
The sun has been strong but beware this can cause fire ⚠️
— Nottinghamshire Fire and Rescue Service (@nottsfire) May 27, 2023
Earlier we attended a fire caused by sunglasses left on the dashboard.
Make sure you keep reflective objects out of direct sunlight ✅ pic.twitter.com/RFp2TaEFZL
Sonnenbrille setzt Auto in Brand
Zuvor hatte eine einfache Sonnenbrille ein Auto in Brand gesetzt. Laut Angaben der Feuerwehr musste ein Löschfahrzeug am Samstag in die Ortschaft Nuthall ausrücken, weil eine auf dem Armaturenbrett liegen gelassenen Sonnenbrille ein Auto in Brand gesetzt hatte. Ein Autofahrer hatte die Brille einfach liegengelassen – mit fatalen Folgen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Lesen Sie auch: Horror bei Pfingstausflug: Männer ertrinken nach Bootsunfall! >>
Dazu posteten die Rettungskräfte auch ein Foto des Ergebnisses. Darauf ist zu sehen, wie die Armaturen durch den Brand komplett zerstört wurden. Auch die Frontscheibe ging bei dem Feuer völlig kaputt. Besonders in der derzeitigen intensiven Sonne können reflektierende Objekte rasch ein Feuer verursachen.
Extrem hohe Temperaturen durch Lichtbündelung
Die Physik hinter dem Autofeuer ist dabei recht simpel. Reflektierende Objekte, wie zum Beispiel eine Lupe oder ein Spiegel, können das Sonnenlicht bündeln und intensivieren. Dies kann zu hohen Temperaturen führen, die ausreichen, um Materialien wie Papier, trockenes Gras oder sogar Holz zu entzünden. Dieses Phänomen ist als Brennglaseffekt bekannt.
Lesen Sie auch: Schon 40 Waldbrände – droht uns ein neuer Feuer-Sommer? >>
Ohnehin sollte man aber auch aus einem anderen Grund keine reflektierenden Objekte in der Sonne liegen lassen. Denn wenn sie in der Sonne liegen, können sie das Licht in die Augen von Menschen oder Tieren reflektieren und bei ihnen zu Blendungen oder sogar zu Augenschäden führen.