Feuerwehr warnt dringend

Feuerwehr warnt nach Autobrand durch Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille hat am Samstag ein Auto in Brand gesetzt. Die Feuerwehr verbindet die Nachricht darüber mit einer dringenden Warnung!

Teilen
Eine Sonnenbrille gehört nicht auf das Armaturenbrett.
Eine Sonnenbrille gehört nicht auf das Armaturenbrett.Archivbild/Wirestock/Imago

Es ist eine Warnung, die wohl fast jeder einmal bekommen hat: Kein Glas in der Sonne liegen lassen! Doch eine Feuerwehr in Großbritannien sah sich nun genötigt, die Warnung auch auf Sonnenbrillen zu beziehen. Dr Grund dafür ist so einfach wie angsteinflößend!

Die Feuerwehr der englischen Grafschaft Nottinghamshire warnte in einem Beitrag vom Samstag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter nun ausdrücklich davor, keine reflektierenden Objekte in der Sonne liegen zu lassen. „Achten Sie darauf, dass Sie reflektierende Gegenstände nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen“, so die Brandschützer.

Sonnenbrille setzt Auto in Brand

Zuvor hatte eine einfache Sonnenbrille ein Auto in Brand gesetzt. Laut Angaben der Feuerwehr musste ein Löschfahrzeug am Samstag in die Ortschaft Nuthall ausrücken, weil eine auf dem Armaturenbrett liegen gelassenen Sonnenbrille ein Auto in Brand gesetzt hatte. Ein Autofahrer hatte die Brille einfach liegengelassen – mit fatalen Folgen.

Lesen Sie auch: Horror bei Pfingstausflug: Männer ertrinken nach Bootsunfall! >>

Dazu posteten die Rettungskräfte auch ein Foto des Ergebnisses. Darauf ist zu sehen, wie die Armaturen durch den Brand komplett zerstört wurden. Auch die Frontscheibe ging bei dem Feuer völlig kaputt. Besonders in der derzeitigen intensiven Sonne können reflektierende Objekte rasch ein Feuer verursachen.

Extrem hohe Temperaturen durch Lichtbündelung

Die Physik hinter dem Autofeuer ist dabei recht simpel. Reflektierende Objekte, wie zum Beispiel eine Lupe oder ein Spiegel, können das Sonnenlicht bündeln und intensivieren. Dies kann zu hohen Temperaturen führen, die ausreichen, um Materialien wie Papier, trockenes Gras oder sogar Holz zu entzünden. Dieses Phänomen ist als Brennglaseffekt bekannt.

Lesen Sie auch: Schon 40 Waldbrände – droht uns ein neuer Feuer-Sommer? >>

Ohnehin sollte man aber auch aus einem anderen Grund keine reflektierenden Objekte in der Sonne liegen lassen. Denn wenn sie in der Sonne liegen, können sie das Licht in die Augen von Menschen oder Tieren reflektieren und bei ihnen zu Blendungen oder sogar zu Augenschäden führen.