Mit dem Ballkleid ins Badezimmer
Statt Schaulauf auf dem roten Teppich: Fotos von den schönsten Roben.

“First Monday in May“: Der erste Montag im Mai ist ein magisches Datum für Designer, Models und Stars. Vor allem für weibliche Stars, die sich gern in exklusiven Roben zeigen wollen. Es ist das wichtigste Fashion-Event des Jahres.
Mit der legendären Met Gala feiert das Metropolitan Museum of Art seine jährliche Mode-Ausstellung. So spannend wie die Exponate, sind auch die modischen Interpretationen des jeweiligen Themas auf dem roten Teppich. Das Thema 2020: „About Time: Fashion and Duration“. Inspirationsquellen zum Thema sind Virginia Woolf und ihre Bücher zum Thema des Überdauerns, sowie der Philosoph Henri Bergson. Sinnvoll, wenn man bedenkt, dass das Ausstellungshaus bald seinen 150. Geburtstag feiert. Die Werkschau, die vom 7. Mai bis zum 7. September 2020 zu sehen sein sollte, hätte das üppige, textile Archiv des Museums offengelegt.

Die Gala gibt es seit 1948
Die Gala, die 1948 zum ersten Mal von der New Yorker Modejournalistin Eleanor Lambert veranstaltet wurde, um Spenden für das "Costume Institute" des Metropolitan Museum of Art zu sammeln, und die seit 1995 unter der Schirmherrschaft von Anna Wintour, Chefredakteurin der US-amerikanischen Vogue, steht, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu dem wichtigsten Modefest entwickelt und ist zugleich eines der exklusivsten Events der Welt. Die Met Gala bringt immer wieder achtstellige Summen ein, die Ausgabe im Jahr 2017 erzielte eine Rekordsumme von 13,5 Millionen US-Dollar.

Aber: 2020, zur 72. Ausgabe der Gala, gab es keinen roten Teppich, kein Schaulaufen. Die Corona-Pandemie lässt keinen Platz für den großen Auftritt. Wirklich? Wer will, der kann! Das dachten sich auch viele Promi-Damen und zeigten einfach virtuell, in welchen Kreationen sie zur Gala erschienen wären.
Statt des roten Teppichs gab es Live-Streams auf Youtube
Statt des Luxus-Events gab es in einem Livestream der US-„Vogue“ auf YouTube die Eröffnungsrede von Gastgeberin Anna Wintour (70) aus ihrem Zuhause. Dazu gab es eine Performance von Florence and the Machine und ein DJ-Set von Virgil Abloh. Außerdem wurden sechs Videos gedreht, in denen unter anderem Naomi Campbell von ihren Met-Gala-Looks erzählt, und Cardi B und Jeremy Scott sowie Liv Tyler und Stella McCartney ihre gemeinsamen Erinnerungen an unvergessene Abende teilen.

Virtuell ging es auch weiter. Hollywood-Star Julia Roberts (52) postete auf Instagram ein Bild, das in einem New Yorker Badezimmer entstand. Sie trägt eine schwarz-weiße, schulterfreie Volant-Traumrobe aus Tüll von Carolina Herrera. US-Star Katy Perry (35) ist zwar schwanger, dennoch wäre offenbar auch sie gern zu dem gesellschaftlichen Großereignis gekommen.

Auf Instagram zeigt sie ihre Betrübtheit über dessen Ausfall mit einem Foto von einer blush-farbenen Jean-Paul-Gaultier-Korsett-Kreation, die ihren Babybauch kunstvoll in Szene gesetzt hätte. "Was wäre gewesen...", bedauert sie im Kommentar. Der Look ist eine Hommage an den kultigen Kegel-BH des Designers, den seine Muse Madonna (61) während ihrer "Blonde Ambition"-Tour 1990 trug.
Online zeigten sich Kate Hudson, Rita Wilson und Liv Taylor
Auch die Schauspielerinnen Kate Hudson (41) und Rita Wilson (63) trauerten der Kult-Veranstaltung nach. Erstere postete ein Foto von sich und Kollegin Liv Tyler (42) von einer vergangenen Met Gala und kommentierte es mit dem Worten "Ach ja. Wie gern wäre ich heute so nah und kuschelig mit ihr zusammen." Die frisch von der Coronavirus-Infektion geheilte Wilson zeigte sich auf Instagram in ihrem geliebten Prada-Dress bei einer der beiden vergangenen Veranstaltung, die sie besuchte. US-Schauspielerin Blake Lively (32) stimmte ebenfalls in die Klagerufe ein. Sie postete drei Fotos von ihren glamourösen Auftritten auf dem roten Teppich des "Met Balls 2018, 2017, 2016".