Aus Angst vor den Heizkosten! Mann heizt Wohnung mit Kohlegrill – und vergiftet Frau und Neffen
Werden wir solche Horror-Nachrichten bald öfter lesen? Die Angst vor den extremen Heizkosten lässt viele Menschen verzweifeln – und lähmt scheinbar den gesunden Menschenverstand.

Die Explosion der Kosten für die Heizung lässt derzeit viele Menschen verzweifeln. Oft bleibt die Wohnung einfach kalt. Viele suchen aber auch nach Alternativen, um die horrenden Gas-Rechnungen nicht bezahlen zu müssen. Die Angst vor den extremen Heizkosten lässt viele Menschen verzweifeln – und lähmt scheinbar den gesunden Menschenverstand. Ein Mann (50) in Oberbayern heizte seine eigenen vier Wände nun mit einem Holzkohlgrill – und vergiftete damit seine Frau und seinen Neffen (34).
Lesen Sie auch: MIT VIDEO +++ Prügelei in der Luft: Hier rastet ein Flug-Passagier völlig aus! >>
Lesen Sie auch: Preis-Schock in der Energiekrise: SOVIEL kostet derzeit eine Badewanne voll warmem Wasser >>
Der 50-jährige Wohnungsbesitzer hatte am Wochenende um 1.00 Uhr nachts den Notruf gewählt. Gerade hatte er seine Ehefrau, die über Kopfschmerzen und Schwindelgefühle geklagt hatte, in ein Krankenhaus gebracht. Als er wiederkam, lag sein Neffe bewusstlos in der Wohnung. Der 34-Jährige wurde nach Eintreffen der Rettungskräfte gleichfalls umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Beide Opfer hatten eine Kohlenmonoxid-Vergiftung, Lebensgefahr bestand aber nicht.
Lesen Sie auch: Kostenfalle Heizlüfter: Sechs bessere Alternativen, wie Sie Geld beim Heizen sparen >>
Keine Alternative zur Heizung: Vergiftung wegen Kohlegrill in der Wohnung
Das besonders Tragische an dem Familien-Schicksal: Die Vergiftung war völlig unnötig. Denn nicht etwa ein Defekt an einem Gerät hatte das giftige Gas in die Wohnung strömen lassen. Die Feuerwehr stellte in dem Wohnhaus eine hohe CO-Konzentration fest und fand im Wohnzimmer den Holzkohlegrill, wie die Polizei berichtete. Der 50-jährige Mann gab daraufhin zu, er habe diesen zum Heizen benutzt, „weil die Stromrechnung so teuer“ sei.
Lesen Sie auch: Horror-Unfall auf der A1 bei Gevelsberg: Aus diesem Schrotthaufen kam der Fahrer lebend raus >>

Die Polizei warnte angesichts des Vorfalls dringend davor, Holzkohle- oder Gasgrills in geschlossenen Räumen zu betreiben. Die Verbrennungsgase wie das unsichtbare und geruchslose Kohlenmonoxid verbreiteten sich innerhalb kurzer Zeit unbemerkt. Sie verdrängten dabei die Atemluft und könnten Menschen in Lebensgefahr bringen.