Schädlicher Gesundheitseffekt
Arzt warnt: Feinstaub macht anfällig für Covid-19
Der Kardiologe Thomas Münzel warnt in einem Interview vor Feinstaub. Der sei ohnehin tödlich – und arbeite dem Coronavirus zu.

Seit das neuartige Coronavirus im Winter in China auf den Menschen übergesprungen ist und sich von dort über die ganze Welt verbreitete, stehen Wissenschaftler vor vielen Rätseln. Eines davon ist, warum das Virus Menschen so unterschiedlich hart trifft. Auf diese Frage gibt es bereits einige Teilantworten. Der Kardiologe Thomas Münzel von der Universität in Mainz fügt diesem Puzzle in einen Interview mit dem Spiegel nun ein weiteres Teil hinzu: Die Feinstaubbelastung.
In dem Interview stellt der Mediziner die Verbindung zwischen der Krankheit Covid-19 und der Feinstaubbelastung her. „Sowohl Feinstaub als auch das Virus greifen das Endothel, also die Auskleidung der Blutgefäße, jeweils an und verursachen Entzündungen“, sagte Münzel dem „Spiegel“. Kämen eine lange Belastung durch Luftverschmutzung und eine Infektion mit dem Coronavirus zusammen, hätte man „einen additiven schädlichen Gesundheitseffekt, mit einer größeren Anfälligkeit für Covid-19.“
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>
Zudem könne verunreinigte Luft auch die Verbreitung des Virus selbst verstärken, da der Feinstaub das Virus transportiere. In Italien sei die RNA des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 in Feinstaubproben nachgewiesen worden, so Münzel, der auf eine Studie verweist, die er und sein Team in der Fachzeitschrift „Cardiovascular Research“ veröffentlicht hatten. Diese besagt, dass „etwa 15 Prozent der Covid-19-Toten auf das Konto von Luftverschmutzung gehen“.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Weniger Feinstaub könnte Covid-Patienten helfen
Das bedeutet: Ein entschlossenes Vorgehen gegen Luftverschmutzung könnte also auch im Kampf gegen die Covid-19-Sterblichkeit helfen. Doch Münzel weist im Interview darauf hin, dass Feinstaub auch ohne das Coronavirus bereits eine große Gefahr für die Gesundheit darstelle. So seien nach Berechnungen des Max-Planck-Instituts für Chemie rund 8,8 Millionen verfrühte Todesfälle im Jahr auf Feinstaub zurückzuführen – mehr als durch rauchen.
Lesen Sie auch: Immer mehr Spitzenpolitiker fordern Kurz-Lockdown: „Lieber gleich und richtig als spät und halbherzig“ >>
Münzel fordert in Sachen Feinstaub eine Reaktion der Politik. Er fordert gegenüber dem Magazin, dass niedrigere Grenzwerte veranschlagt werden als die, die bislang gelten. Einhalten könnte man die durch den Ausstieg aus fossilen Energien. Die schnelle Reaktion der Politik auf die Corona-Pandemie führt er darauf zurück, dass das Virus unmittelbar tötet, Feinstaub hingegen im Verborgenen.