Respekt, wer’s selber macht?

Anwohner erneuert illegal kaputten Bahnübergang – Strecke gesperrt!

Ein Anwohner einer Bahnstrecke in Mecklenburg-Vorpommern erneuerte selbst einen Bahnübergang. Die Strecke musste gesperrt werden, er bekam eine Anzeige.

Teilen
Der Mann hatte die Betonplatten völlig ehrenamtlich verlegt.
Der Mann hatte die Betonplatten völlig ehrenamtlich verlegt.Bundespolizei

„Freie Bahn für freie Bürger – vor allem am Bahnübergang“, wird sich der Anwohner einer Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern womöglich gedacht haben. Der Mann soll auf einer Güterverkehrsstrecke der Deutschen Bahn im Landkreis Ludwigslust-Parchim einen Fußgängerübergang eigenhändig erneuert haben.

Lesen Sie auch: Feuerwehr warnt nach Autobrand durch Sonnenbrille >>

Doch das war komplett illegal, und nun droht dem Do-it-yourself-Mann eine Strafe! Gegen den Anwohner aus Blankenberg werde wegen illegaler Bauarbeiten auf einer Bahnstrecke ermittelt, teilte ein Sprecher der Bundespolizei Rostock am Dienstag mit. Die Deutsche Bahn hatte die Bundespolizei auf das illegale Bauwerk in der Nacht zum Sonntag hingewiesen.

Bahn muss Strecke wegen selbstgebautem Bahnübergang sperren

Die Bahn habe die Nebenstrecke zwischen Blankenberg und Sternberg wegen der bizarren Eigenkonstruktion sogar sperren müssen.

Die Sperrung dauert weiterhin an. Immerhin betrifft diese aber nur Güterzüge, denn die Strecke wird für Personenzüge schon länger nicht mehr genutzt.

Der Anwohner soll dabei aber völlig selbstlos gehandelt haben. Er habe angegeben, ehrenamtlich über mehrere Wochenenden hinweg eine Betonplatte verlegt zu haben, um einen bestehenden Überweg zu erneuern. Der alte Übergang war kaputt und nicht mehr betretbar. Die Bahn habe allerdings mitgeteilt, dass sie keine Genehmigung für solche Arbeiten erteilt habe, so die Bundespolizei. Es habe dort keinen Überweg gegeben.

Sogar die Verbotsschilder tauschte er aus.
Sogar die Verbotsschilder tauschte er aus.Bundespolizei

Mann tauschte sogar Verbotsschilder aus

Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei wurden zudem Schilder für den Überweg an einer Buswendeschleife aufgestellt, die dort nicht erlaubt sind. So ersetzte er ein Schild „Betreten verboten“ mit einem neuen Schild „Vorsicht beim Überschreiten der Gleise“.

Lesen Sie auch: Berliner Fuchs klaut Frau das Telefon aus der Handtasche >>

Außerdem sei eine Art Wasserversorgungsturm zwischen den Gleisen errichtet worden. Dieser behindere aber den Zugverkehr. Die Bundespolizei ermittle wegen Störung öffentlicher Betriebe in einem besonders schweren Fall.

Der Bahnhof Blankenberg liegt an der Bahnhauptstrecke Rostock–Hamburg. Die betroffenen Gleise gehören zur noch angeschlossenen Nebenstrecke, die laut Bundespolizei von Sternberg nach Karow (Ludwigslust-Parchim) führt.