Anschlag verhindert! Mann wollte funktionsfähige Bombe ins Flugzeug schmuggeln
Eine Explosion hätte viele Menschen töten können.

Es hätte ein Unglück mit Hunderten Toten werden können! Ein Mann hat in den USA versucht, eine Bombe mit in ein Flugzeug zu schmuggeln. Die Bombe sei am internationalen Flughafen von Allentown im Bundesstaat Pennsylvania von Sicherheitspersonal beim Gepäck-Check entdeckt worden, teilten die Behörden am Mittwoch (Ortszeit) mit.
Lesen Sie auch: Krasser Hilferuf aus dem Kindernotdienst>>
Der Mann sei aus dem rund 160 Kilometer westlich von New York liegenden Flughafen geflohen, aber später in seinem Haus festgenommen worden. Er wollte ursprünglich einen Flug zum beliebten Flughafen Orlando in Florida nehmen, wie ein Gericht mitteilte.
Mann wollte funktionsfähige Bombe in Flugzeug schmuggeln
Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge bereits am Montag. Nachdem das von dem Mann aufgegebene Gepäck einen Alarm ausgelöst habe, sei dieses untersucht worden. „Das FBI und lokale Bombenexperten stellten fest, dass es wirklich ein funktionsfähiger Sprengsatz war“, hieß es von den Behörden. Auch zwei Zünder seien verbaut gewesen.

Die Bombe sei sehr gefährlich gewesen. „Das Schwarzpulver und das Flash-Pulver können sich durch Hitze und Reibung entzünden und stellten ein erhebliches Risiko für das Flugzeug und die Passagiere dar“, teilten die Behörden mit.
Das Pulver, das verwendet wurde, werde auch in Feuerwerk genutzt. Das Gepäck habe zudem eine Butangasflasche, ein Feuerzeug, einen Akkubohrer und andere verdächtige Gegenstände enthalten.
Security ließ ihn ausrufen, daraufhin türmte der Verdächtige aus dem Flughafen
Die Sicherheitsbeamten ließen den Besitzer des Gepäckstücks daraufhin ausrufen und zum Sicherheitsschalter bitten. Da bekam er vermutlich Wind von der Entdeckung und verließ den Flughafen. Überwachungskameras erfassten ihn beim Verlassen des Gebäudes. Doch Polizisten konnten den Beinahe-Attentäter daraufhin zu Hause stellen.
Warum der Mann die Bombe mit an Bord brachte, ist bisher noch unklar. Das FBI untersucht derzeit den Hintergrund des mutmaßlichen Bombenbastlers.