Essen

Anklage gegen Oberarzt: Er soll schwerkranke Corona-Patienten getötet haben

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Arzt Totschlag in drei Fällen vor. Der 45-Jährige soll Covid-Patienten ein todbringendes Medikament verabreicht haben.

Teilen
Das ist die Intensivstation für schwerkranke Covid-19 Patienten im Universitätsklinikum Essen. 
Das ist die Intensivstation für schwerkranke Covid-19 Patienten im Universitätsklinikum Essen. Imago/Ralph Lueger

Weil er schwerkranken Covid-19-Patienten ein todbringendes Medikament verabreicht haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Oberarzt der Essener Uniklinik erhoben. Sie wirft dem 45-Jährigen Totschlag in inzwischen drei Fällen vor, wie aus Mitteilungen der Staatsanwaltschaft und des Uniklinikums von Mittwoch hervorgeht.

Jetzt lesen: Mediziner erklären –DARUM gefährdet die Berliner FFP2-Maskenpflicht die Bevölkerung >>>

Der Arzt soll im November Patienten aus Essen, Gelsenkirchen und den Niederlanden unmittelbar lebensbeendende Arzneimittel verabreicht haben, die zum vorzeitigen Tod geführt haben sollen, wie die ermittelnde Staatsanwältin mitteilte. Gegenüber der Polizei hatte er nach seiner Festnahme zu einem der Fälle ausgesagt, er habe das weitere Leiden des Patienten und seiner Angehörigen beenden wollen. Die Uniklinik sprach in ihrer Mitteilung davon, die Patienten hätten sich im „Sterbeprozess“ befunden.

Die Uniklinik hatte nach eigenen Angaben die Staatsanwaltschaft unverzüglich nach einem ersten Verdacht informiert und den Mediziner vom Dienst freigestellt. Er war am 18. November festgenommen worden und sitzt seither in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat er sich zuletzt nicht mehr zu den Vorwürfen geäußert.