Das Datum, an dem die meisten Menschen Schluss machen
An diesem Tag im Dezember trennen sich die meisten Paare – und DAS sind die Gründe
So besinnlich die Vorweihnachtszeit auch sein mag – sie ist auch die Zeit, in der die meisten Beziehungen zu Bruch gehen.

Zuerst die gute Nachricht: Der Tag, an dem sich die meisten Paare trennen - zumindest laut Statistiken - ist dieses Jahr schon mal überstanden. Laut Analysen, die auf Facebook Status-Updates basieren, ist ganz besonders ein Tag im Dezember, der als „Doomsday“ der Beziehungen gelten kann. An diesem Tag trennen sich die meisten Paare – und das sind die Gründe.
Der Winter und damit die dunklen und kalten Monate das Jahres gelten ja bei den meisten dafür, die Laune nicht gerade zu verbessern. Das wirkt sich - glaubt man den Statistiken - auch auf unsere Beziehungen aus. Denn die Auswertung verschiedener Facebook-Status-Updates hat ergeben, dass es einen Tag im Dezember gibt, an dem sich die meisten Paare trennen. Dabei wurden die Trennungsmeldungen und Statusinformationen von Facebook-Nutzern analysiert. und herauskam: Der 11. Dezember darf als der Tag im Jahr bezeichnet werden, an dem die meisten Beziehungen ihr Ende finden.
Lesen Sie auch: Weihnachts-Schock für Verona Pooth: Einbrecher räumen ihre Villa aus – Chaos und Riesenbeute! >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Und das sind die Trennungsgründe
Natürlich handelt es sich bei diesen Statistiken des bekannten sozialen Netzwerks nicht um eine repräsentative Umfrage, daher kann über die genauen Trennungsgründe nur spekuliert werden. Aber: Es gibt schon einige Hinweise darauf, warum sich Paare in der Vorweihnachtszeit trennen.

Doch warum gerade zwei Wochen vor Weihnachten? Eine Erklärung wäre, um das schlechte Gewissen, das sich einschleichen würde, sobald man Weihnachten/Silvester zusammen verbringen würde (an diesen Tagen wird in der Regel nicht so oft Schluss gemacht) schon im Vorhinein zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Wetten, Sie sicher auch..? 27 Wörter, die fast jeder Deutsche falsch ausspricht - Machen Sie den Test!
Frisch Zusammengekommene entscheiden sich vielleicht dazu, dass sie den/die neue/n Partner/in nicht beim Familienessen dabeihaben wollen. Andere wollen vielleicht gar nicht erst teure Geschenke kaufen. Es könnte aber auch an der bereits im November aufkommenden Winterdepression liegen. Denn wenn die Tage kürzer werden, sinkt ja bei den meisten bekanntlich auch die Laune in den Keller.
Lesen Sie auch: Hätten Sie ihn erkannt? Dieses „Gangster“-Foto kassiert 200.000 Likes in zwei Tagen! >>
Außerdem geben Paare ihre Trennung oft an Montagen bekannt
Bei Beziehungen, die schon länger andauern, könnte ein Hinweis sein, dass sie schon länger instabil sind. Viele Menschen möchten unabhängig und ohne Sorgen in die schöne Weihnachtszeit und vor allen Dingen in das beginnende neue Jahr starten. Befinden sie sich nun in einer Beziehung, in der sie eigentlich unglücklich sind, möchten sie sich von dieser „Last“ befreien.
Statistisch gesehen geht es während der Weihnachtsfeiertage rund um Heiligabend wieder bergauf, denn in dieser Zeit entstehen wieder viele neue Beziehungen.
Ein weiterer Schlussmach-„Höhepunkt“ liegt laut Facebook-Analyse übrigens im Februar. Rund um Semester- und Schulferien. Außerdem geben Paare ihre Trennung oft an Montagen bekannt - das heißt: sie posten ihre schlechten Neuigkeiten auf Facebook.