Zu ihrem 40. Geburtstag

Eltern veröffentlichen Amy Winehouse's herzzerreißende Teenietagebücher!

Vor fast genau 12 Jahren starb das Ausnahmetalent Amy Winehouse an einer Alkoholvergiftung. Nun kommen neue Details über ihr Privatleben ans Licht.

Teilen
Die britische Sängerin Amy Winehouse verstarb im Alter von 27 Jahren.
Die britische Sängerin Amy Winehouse verstarb im Alter von 27 Jahren.Shaun Curry/imago

Anlässlich ihres 40. Geburtstages im September haben Amy Winehouse's Eltern Mitch und Janis Auszüge aus den privaten Tagebüchern der verstorbenen Soul- und Jazzsängerin veröffentlicht. Darüber berichteten die britischen Zeitungen The Telegraph und Daily Mail. „Nach Amys Tod begannen wir, ihre Schriften und Zeichnungen aus ihrer frühen Kindheit zu sichten, und wir begannen besser zu verstehen, wie Amy hinter ihrer lockeren Haltung über Jahre hinweg ihr Talent sorgfältig verfeinert hatte“, berichteten Mitch und Janis dem Telegraph. „Als sie aufwuchs, war ihr Schlafzimmer ihr Zufluchtsort (...). Wir wussten es damals noch nicht, aber sie füllte ein Notizbuch nach dem anderen mit Listen und Zeichnungen, Karten und Plänen“.

Die Einträge aus ihrer Jugendzeit geben einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der damaligen Amy. Schon damals verspürte sie das Gefühl, „anders“ als alle anderen zu sein. Von Kritikerinnen und Kritikern als Stimme einer Generation gelobt, bewies Amy Winehouse schon früh, dass sie sich von der Masse abhob. Ihr Leben war jedoch vom schweren Drogen- und Alkoholmissbrauch, sowie der Krankheit Bulimie geprägt.

Die Welt trauerte um die junge, talentierte Sängerin Amy Winehouse.
Die Welt trauerte um die junge, talentierte Sängerin Amy Winehouse.Andre Stefano/imago

Amy Winehouse schrieb schon früh über das Gefühl, anders zu sein

In Auszügen, die von The Telegraph veröffentlicht wurden, schrieb Amy: „Ich freue mich, dass ich anders bin. Es ist nicht so, dass ich wie alle anderen sein möchte. Ich liebe es, meinen eigenen, individuellen Stil zu haben. Ich liebe es, laut zu sein und den Leuten etwas vorzumachen. So bin ich.“ Das Selbstbewusstsein sprach schon damals aus der Sängerin.

Amy schrieb schon früh über den inneren Kampf mit ihren Gefühlen: „Ich hasse mein Temperament. Manchmal zerfrisst es mich so sehr, dass ich gegenüber denen, die ich liebe, körperlich gewalttätig werde“, schrieb die junge Amy. „So oft ich auch sage, dass es mir leidtut, es ist etwas, das sie nie vergessen werden.“ Nach ihrem Tod haben Amys Eltern all ihre Tagebücher durchgelesen und es fiel ihnen schwer, „in irgendeinem ihrer Schriften viel Qual oder Elend zu finden“. Sie gaben zu, dass sie „auch nicht sagen können, dass wir sie wirklich verstehen“.

Amy Winehouse und die Liebe, die sie an die Drogen heranführte

Wie jedes Teenagermädchen machte sie sich auch Gedanken um die große Liebe. „Manchmal frage ich mich, ob es da draußen jemanden gibt, einen Kerl, der so verrückt ist wie ich?“ Gewünscht hatte sie sich einen netten Typ mit dunklen Haaren, der zum Lesen eine Brille trägt und ein echtes Indie-Kid ist, Piercings optional, vorzugsweise schottischer oder irischer Akzent. „Und warum passen alle Freunde meines Bruders auf diese Beschreibung, obwohl ich viel zu jung bin, um etwas dagegen zu unternehmen?“, schrieb sie in ihr Tagebuch. Weiter hieß es: „Wird jemals die Liebe meinen Weg kreuzen, oder bin ich dazu bestimmt, mit Metalheads oder großartigen Typen ohne Gehirn auszugehen? (Eine Sache, die ich verachte).“

Im Jahr 2007 heiratete die damals 23-jährige Amy im US-amerikanischen Miami Blake Fielder-Civil, den sie 2005 in einem Pub kennenlernte. Dieser gebe heute zu, dass er sie in seine eigenen Drogen- und Alkoholprobleme verwickelte und an harte Drogen heranführte. Die beiden führten eine skandalumwitterte, turbulente sechsjährige On-Off-Beziehung. Sechs Monate nach ihrer Hochzeit kam Fielder-Civil wegen vorsätzlicher Rechtsbeugung und schwerer Körperverletzung wegen eines Angriffs auf einen Kneipenwirt ins Gefängnis.

In dieser Zeit ging Amy in eine Entzugsklinik und kehrte den harten Drogen den Rücken zu. Ihre Alkoholsucht wurde sie jedoch nie los. Im Alter von 27 Jahren verstarb das Ausnahmetalent mit der unvergesslichen Stimme am 23. Juli 2011 in ihrer Wohnung in London an einer Alkoholvergiftung.