„Ewig dankbar“
Amanda Gorman als erste Poetin auf dem Vogue-Cover
Die 23-Jährige trug bei Joe Bidens Bidens Amtseinführung ihr zu diesem Anlass verfasstes Werk „The Hill We Climb“ vor.
Die junge US-Poetin Amanda Gorman, die im Januar bei der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden auftrat, ziert das neue Cover der US-Modeschrift Vogue. Sie sei die erste Poetin auf dem Titelblatt der Modezeitschrift, schrieb die 23-Jährige am Mittwoch auf Instagram. Dafür sei sie „ewig dankbar“. Sie werde bestimmt nicht die letzte Dichterin sein, denn Poesie und Schönheit seien eng miteinander verbunden, führte sie weiter aus.
Auf dem Cover trägt Gorman ein orange-grünes Gewand. Dieser Entwurf des schwarzen Designers Virgil Abloh ehre ihre Herkunft, schreibt die Afroamerikanerin. Sie posiert unter anderem in einem rosa Tüllkleid von Alexander McQueen und in gelber Seide. Es sei ein „Traum“ gewesen, von Annie Leibovitz fotografiert zu werden, schreibt Gorman.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Die 1998 in Los Angeles geborene Gorman war 2017 von der US-Kongressbibliothek mit dem Titel „National Youth Poet Laureate“ geehrt worden. Bei Bidens Amtseinführung trug sie in einem auffällig gelben Mantel, mit rotem Haarreif und starker Gestik ihr zu diesem Anlass verfasstes Werk „The Hill We Climb“ vor, in dem sie ihre eigene Lebensgeschichte mit der sozialen Realität Amerikas verwebt.