Es war mitten in der Nacht, als die Inselbewohner von Kreta aus dem Schlaf gerüttelt wurden – um 1 Uhr morgens soll das Erbeben mit einer Magnitude von 6,1 (US-Erdbebenwarte) stattgefunden haben. Laut der Richterskala des Deutschen Geoforschungsinstitutes war die Stärke 6,3.
In der Tiefe des Meeres vor der Küste der beliebten griechischen Ferieninsel soll das Zentrum des Bebens gewesen sein. Um die 30 Sekunden soll der Erdboden geschüttelt haben. Auf ganz Kreta, dem Dodekanes und den Kykladen soll es zu spüren gewesen sein.
DEVELOPING: Preliminary reports of a 6.2 magnitude earthquake near Crete, Greece. Shaking reported in Israel and nearby areas. pic.twitter.com/L9taINqVg3
— KolHaolam (@KolHaolam) May 13, 2025
Bis jetzt gibt es keine Berichte über Verletze noch größere Schäden. Allerdings warnten die Behörden vor einem Tsunami: „Entfernen Sie sich sofort von der Küste“, warnte das griechische Ministerium für Bevölkerungsschutz auf der Plattform X. Sorge vor eventuellen Erdrutschen gibt es laut USGS auch
⚠️ ❗️Πολύ #ισχυρή #σεισμική δόνηση 6,2 της #κλίμακας #Ρίχτερ νότια ανατολικά της #Κρήτης.
— Forecast Weather Greece (@ForecastGreece) May 13, 2025
❗️Αισθητός σε όλη την Κρήτη τα Δωδεκάνησα και τις Κυκλάδες
Δείτε στο χάρτη σεισμών #earthquakehttps://t.co/Bow33vCE2Dειδικεσ-ενοτητεσ/live-σεισμοι/geophysics.html pic.twitter.com/dwckE9j42X
Bereits in der Nacht auf Dienstag wurde in der Region ein Erdbeben der Stärke 4,9 registriert. Auch in diesem Fall war eine Urlaubsinsel, Santorini, betroffen.