Unglaubliches Glück

Airline-Chaos rettet sie – Passagiere verpassen Todesflug in Brasilien

Weil sie die Airlines verwechselt hatten, verpassten zehn Menschen einen Flug in Brasilien. Das rettete ihnen das Leben, denn das Flugzeug stürzte ab.

Teilen
Dieser Mann verpasste wie neun andere Passagier den Flug Voepass 2283 nach Sao Paulo. Das rettete ihm das Leben.
Dieser Mann verpasste wie neun andere Passagier den Flug Voepass 2283 nach Sao Paulo. Das rettete ihm das Leben.Screenshot X

Was für einen Schutzengel müssen diese Leute gehabt haben! Zehn Passagiere sollen laut brasilianischen Medien den Todesflug von Voepass nach Sao Paulo verpasst haben. Laut ihren Angaben hatten sie die Airlines verwechselt und durften nicht mehr an Bord. Das rettete ihnen das Leben, denn das Flugzeug stürzte ab, alle 62 Passagiere starben.

Adriano Assis hatte am Morgen seine Schicht in einem Krankenhaus beendet und sich extra beeilt, um den Flug vom Flughafen Cascavel im brasilianischen Bundesstaat Parana noch zu erwischen, wie er in einem TV-Interview berichtete. Am Flugschalter wartete er bereits um 9.40 Uhr, doch niemand kam. Also ging der Mann sich einen Kaffee holen, während er auf weitere Informationen zum Flug 2283 wartete.

Fluggäste waren am falschen Schalter und verpassten Todesflug

Erst später stellte er fest, dass das Boarding für seinen Flug an einem anderen Schalter durchgeführt wurde. „Als ich feststellte, dass es schon 10.30 Uhr war, war hier eine riesige Schlange“, erinnerte er sich. Als er um 10.40 Uhr endlich dran war, wurde ihm aber der Zutritt verweigert. „Ich hab noch mit der Mitarbeiterin gestritten“, so der Mann. Doch mittlerweile wolle er sie umarmen. „Sie hat mir das Leben gerettet. Sie hat ihren Job gemacht“, so Assis unter Tränen.

Der Grund für die Verspätung war laut den Passagieren, dass sie dachten, sie hätten einen Flug mit Lantam, einer andere Airline, gebucht. Dadurch seien die Passagiere am falschen Schalter gewesen. Der hatte geschlossen und niemand gab ihnen eine Auskunft.

Die verkohlten Überreste von Todesflug Voepass 2283 liegen neben einem Haus in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo.
Die verkohlten Überreste von Todesflug Voepass 2283 liegen neben einem Haus in der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo.Allison Sales/dpa

Umbuchung rettete ihnen das Leben

Dabei waren die Passagiere zunächst gar nicht glücklich über die Weigerung des Personals, sie nicht mitfliegen zu lassen. „Mir wurde gesagt: ‚Sie können nicht in dieses Flugzeug steigen, weil die Zeit abgelaufen ist‘“, berichtete ein anderer Passagier in einem Interview. „Ich habe sogar ein wenig Druck gemacht: ‚Setzt mich in das Flugzeug, ich muss mitfliegen“, habe er die Angestellte angefleht. Doch die habe es abgelehnt und stattdessen nur eine Umbuchung des Tickets angeboten.

Doch damit ist der Mann mit neun weiteren Passagieren knapp dem Tod entronnen. Denn das Flugzeug vom Typ ATR-72, das er verpasst hatte, stürzte nur knapp zwei Stunden später in einem Stadtteil von Sao Paulo ab und ging in Flammen auf. Wie mittlerweile klar ist, starben dabei alle Insassen. 58 Passagiere und 4 Crewmitglieder.