Sie breitet sich rasant aus
Ärzte warnen: Corona ist zurück! So gefährlich ist die Variante EG.5
Neue Welle wird im Herbst erwartet – momentan breitet sich die Virus-Variante EG.5 schon rasend schnell aus. Ärzte warnen außerdem vor der Grippe.

Nach dem Ende der Winter-Saison konnte Deutschland ein schönes Frühjahr und einen schönen Sommer verbringen – die Corona-Pandemie geriet beinahe in Vergessenheit. Doch nun nähert sich der Herbst bereits mit großen Schritten. Und das bedeutet: Experten fürchten die nächste Virus-Welle! Aktuell breitet sich eine neue Virus-Variante immer weiter und immer schneller aus – und auch die Grippe-Welle macht den Ärzten Sorgen. Wie gefährlich wird der Herbst?
Momentan breitet sich die neue Corona-Variante EG.5 immer weiter aus – Experten sehen augenblicklich aber keine große Gefahr. „Meiner Einschätzung nach geht von EG.5 keine besondere Gefahr aus“, sagte Richard Neher, Leiter der Forschungsgruppe Evolution von Viren und Bakterien am Biozentrum der Universität Basel.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Eine echte Weltsensation
Wahnsinn bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Verkauf aller Zeiten
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Die neue Corona-Variante EG.5 breitet sich rasend schnell aus
Grundlegend sei EG.5 nicht anders als andere Varianten, sagt Neher. Aber: Die Mutation zeige eine „graduelle – aber schnelle – Evolution, wie wir es seit einiger Zeit für Sars-CoV-2 beobachten“. Bemerkenswert sei, dass sie besonders in China häufig ist, einem Land mit einer sehr hohen Bevölkerungszahl, und sich dort in den vergangenen Wochen auch rasant ausgebreitet habe.

Das Virus könne, heißt es, dem Immunsystem sehr leicht entwischen. Innerhalb der Variante EG.5 komme die Sublinie EG.5.1 bei weitem am häufigsten vor. Sie habe eine zusätzliche Mutation am Spike-Protein, das für das Eindringen in die Zellen wichtig ist. „Wir müssen sicherlich davon ausgehen, dass mit dem Ende des Sommers und nach einer Phase mit sehr niedrigen Fallzahlen die Zahlen wieder steigen werden.“ Die gute Nachricht: Der Krankheitswert sei gegenüber den anderen Varianten, die es bisher gab, nicht verändert.
Corona-Risiko: Es kann immer eine gefährlichere Variante auftreten
Für Tedros Adhanom Ghebreyesus, den Direktor der Weltgesundheitsorganisation WHO, ist die Gefahr allerdings noch lange nicht gebannt. In einem Statement warnte der Experte vor den nächsten Corona-Wellen. „Es besteht weiterhin das Risiko, dass eine gefährlichere Variante auftritt, die zu einem plötzlichen Anstieg der Fälle und Todesfälle führen könnte“, sagte er. Er wies darauf hin, dass jedes Land die von der WHO abgegebenen Empfehlungen zum Schutz der Bevölkerung weiterhin ernst nehmen sollte – dazu gehöre beispielsweise, Impfungen anzubieten, insbesondere für Menschen, die zu den gängigen Covid-Risikogruppen gehören.
Doch nicht nur Corona macht den Gesundheits-Experten sorgen – es wird auch bereits vor der Grippewelle gewarnt. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, warnte bereits am Freitag in einem Interview. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir auch in diesem Winter wieder eine schwere Influenzawelle bekommen.“ In Australien seien die Fallzahlen bereits rasant gestiegen – ein Alarmzeichen.
Vorbereitung auf Grippe-Welle: DAS sollte jeder in der Hausapotheke haben
Besonders dramatisch: Noch immer könne es zu Versorgungs-Engpässen mit Medikamenten kommen. Fischbach weist deshalb darauf hin, dass jeder eine gut sortierte Hausapotheke haben sollte – dazu gehören in jedem Fall ein fiebersenkendes Medikament und ein abschwellendes Nasenspray, um gegen die schlimmsten Symptome vorbereitet zu sein. „Es geht nicht darum, Medikamente in großen Mengen zu horten, sondern darum, für den akuten Fall ausgerüstet zu sein.“