Nach Witzen in Netz
Ab 1. Juni gilt das 9-Euro-Ticket: Mit DIESER Verbindung kommen Sie für 9 Euro von Berlin nach Sylt
Seit man auf Sylt die Sorge äußerte, dass nun jeder auf die Insel kommen könnte, macht sich das Netz über „Chaostage“ auf Sylt lustig. So könnten Sie von Berlin dort hinkommen.

Es hat sich inzwischen zu einem Running Gag entwickelt, doch an jedem Witz ist auch etwas wahres dran: Ab Mittwoch, den 1. Juni gilt es, das 9-Euro-Ticket, mit dem die Bundesregierung die Konten und Portemonnaies der Menschen in Zeiten von in die Höhe getriebenen Energiekosten entlasten möchte. Auf der Insel Sylt, auf der vor allem gut betuchte Menschen Urlaub unter ihresgleichen machen, sah man diese Demokratisierung des Bahnverkehrs mit Skepsis - und lud damit quasi ganz Deutschland auf die Nordseeinsel ein. Der KURIER erklärt Ihnen, wie sie von Berlin aus für 9 Euro dort hinkommen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Was für eine tolle Aktion: Jetzt werden 9-Euro-Tickets verschenkt – an Menschen, die es sich nicht leisten können! SO kommen Sie ran >>
Sylt hat Witze über das 9-Euro-Ticket provoziert
Wahrscheinlich wäre kaum jemand auf die Idee gekommen, das 9-Euro-Ticket dafür zu nutzen, im Sommer auf die Nordsee-Insel Sylt zu fahren, nur um dort zwischen zahlreichen Steppwestenträgern rund das doppelte für ein Fischbrötchen hinzulegen. Doch der Chef der kommunalen Marketinggesellschaft, Moritz Luft, hatte den Blick auf die Insel gelenkt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Lesen Sie auch: Beim Wetter braut sich was zusammen: Dominik Jung warnt vor Unwettern an Pfingsten – auch bei Rock am Ring und Rock im Park! >>
Er hatte gesagt, dass Sylt sich nicht gerüstet sehe für den Besucher-Ansturm, der durch das 9-Euro-Ticket drohe. Damit erweckte er den Eindruck, dass er nun befürchte, dass nun, da die Bahnpreise eingedampft wurden, auch Menschen, mit niedrigen Einkommen nun nach Sylt kommen könnten. Zwar ruderte er später zurück und betonte, dass er sich schlicht Sorgen um die Kapazitätsgrenze mache und nicht den Eindruck erwecken wolle, „ein Biotop von Schönen und Reichen“ bewahren zu wollen, doch da war das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Im Netz finden sich seither viele scherzhaft gemeinte Aufrufe, mit dem 9-Euro-Ticket „Chaostage“ auf Sylt zu veranstalten. In einer Gruppe auf Facebook heißt es beispielsweise: „Hey Leute, lasst uns am Samstag zusammen mit Dosenbier und Hunden nach Sylt fahren und die Juppies ärgern.“ Wie ernst gemeint die Aufrufe sind, wird sich wohl erst am 1. Juni zeigen, wenn das 9-Euro-Ticket gültig ist.
Lesen Sie auch: Chaos-Tage in Westerland: Punks und Party-Touristen entern Sylt >>
Falls Sie tatsächlich vorhaben, das 9-Euro-Ticket zu nutzen, um sich die Reichen-Insel Sylt einmal aus der Nähe anzuschauen, haben wir Ihnen schonmal eine Verbindung herausgesucht.
Von Berlin nach Sylt mit dem 9-Euro-Ticket: So geht's!
In diesem Beispiel beginnen Sie Ihre Fahrt nach Sylt am Donnerstag, den 2. Juni, um 7.04 Uhr am Berliner Hauptbahnhof. Vier Züge und achteinhalb Stunden später werden Sie in Westerland sein.
Lesen Sie auch: Sylter Heringstopf selber machen – mit diesem klassischen Rezept ist es ganz einfach! >>
Zunächst besteigen Sie den RE2 in Richtung Wismar. Nach vielen Zwischenhalten und nicht ganz drei Stunden Fahrzeit steigen Sie am Schweriner Hauptbahnhof aus und haben dort 12 Minuten zum Umsteigen in den RE1 in Richtung Hamburg Hauptbahnhof. Hier fahren sie bis zur Endstation.
In Hamburg haben Sie 28 Minuten Umsteigezeit und nehmen nun den NBE BR61 in Richtung Itzehoe. Auch hier bleiben Sie wieder bis zur Endstation. Die Fahrt dauert rund eine Stunde. In Itzehoe haben Sie dann 18 Minuten Zeit den RE6 nach Westerland zu erwischen. Nach weiteren zwei Stunden sind sie endlich da!
Lesen Sie auch: Jürgen Drews sagt alle Termine für Juni ab! So sehr macht ihm seine Gesundheit zu schaffen >>
Weitere Verbindungen können Sie auf der Website der Bahn nachschauen. Dabei sollten Sie darauf achten, ob das 9-Euro-Ticket auch wirklich für die Fahrt gilt. Denn einige Regionalzug-Strecken werden vom Fernverkehr der Deutschen Bahn betrieben und sind nicht frei für die 9-Euro-Nutzung. Die oben beschriebene Route können Sie aber problemlos nehmen.