43 Menschen sterben bei Feuer-Inferno in Fabrik
Es ist unklar, wieviele Personen sich im Gebäude befanden. Besorgte Angehörige versammeln sich am Unglücksort.

Bei dem Brand einer Fabrik in Bangladesch sind nach neuen Angaben mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen. Bislang seien 43 Leichen aus dem noch brennenden Fabrikgebäude in der nahe Dhaka gelegenen Industriestadt Rupganj geborgen worden, teilte die Polizei am Freitag mit.
Bei dem Feuer in der sechsstöckigen Hashem-Fabrik, das bereits am Donnerstag ausgebrochen war, wurden zudem 30 Menschen verletzt.

Nach Angaben des Polizisten Sheikh Kabirul Islam sprangen einige Menschen aus dem obersten Stockwerk, um sich vor den Flammen in Sicherheit zu bringen. 25 Menschen, die sich auf das Dach der Fabrik geflüchtet hatten, konnten von der Feuerwehr gerettet werden.
Türen zum Treppenhaus der Fabrik waren verschlossen
Unklar war, wie viele Menschen sich am Freitag noch in dem Fabrikgebäude befanden.
Der Fabrikarbeiter Mohammad Saiful sagte, zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers seien dutzende Menschen in dem Fabrikgebäude gewesen. „Im dritten Stock waren die Türen an beiden Treppen geschlossen. Einige Kollegen sagten, dass dort 48 Menschen waren. Ich weiß nicht, was mit ihnen passiert ist.“
Vor dem Fabrikgebäude versammelten sich hunderte Menschen, die um den Verleib ihrer Angehörigen fürchteten.
In Bangladesch gibt es immer wieder verheerende Brände. Ursache sind oftmals Verstöße gegen Brandschutzregeln. Beim Brand mehrerer Wohnhäuser in Dhaka waren im Februar 2019 70 Menschen ums Leben gekommen.