20-Grad-Marke wackelt: Nächste Woche gehts endlich Richtung Frühling!
Es wird endlich wärmer - aber wir brauchen noch ein bisschen Geduld.

Der halbe April ist vorbei und es war ein Bibber-Monat. Rund 1,5 Grad kälter als das Klimamittel der Jahre 1961 bis 1990 fiel er aus. Und zu trocken: Sein Niederschlagssoll hat der April bisher erst zu 40 Prozent erfüllt.
Auch die kommenden 14 Tage soll es nur noch kurze Schauer geben. Die Zeichen stehen auch in diesem Jahr scheinbar wieder auf Trockenheit. Aktuell ist es deutlich zu kalt. Diese Kälte spüren wir auch unten am Erdboden. Durch die große Kälte in der Höhe und den tagsüber von der Sonne aufgeheizten Erdboden bilden sich jeden Tag rasch dicke Schauerwolken, teilweise mit Graupel und Schnee und sogar Blitz und Donner sind dabei. Da stellt man sich langsam doch wirklich die Frage: Wann wird es endlich Frühling?
„Nächste Woche wird es ganz langsam wärmer. Dabei liegt die Betonung auf LANGSAM. Jeden Tag klettern die Temperaturen ein kleines Stück weiter in die Höhe, aber nicht unbedingt immer bei Sonnenschein. Es wirbeln immer wieder Höhentiefs über unseren Köpfen rum und die bringen auch immer wieder mal kleine Kälterückfälle. Da können die Höchstwerte von Tag zu Tag und Region zu Region ganz schön unterschiedlich sein. Dazu immer wieder die typischen Aprilschauer“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
Und weiter: „So wirklich durchgehend wolkenloser Himmel und Topwerte überall um 20 Grad oder mehr sind eher unwahrscheinlich. Immerhin verschwindet nachts zunehmend der Frost aus Deutschland. Schaut man sich den ersten Trend für den Monat Mai an, so soll dieser auch nicht unbedingt extrem warm ausfallen. Die Langfristwettermodelle setzen da eher auf Durchschnittskost.“
Insgesamt bemüht sich der Frühling in der kommenden Woche also, er hat aber so seine Schwierigkeiten aus dem Kälteloch rauszukommen. Nirgendwo anders ist es aktuell in Europa in der Höhe so kalt wie genau über Deutschland. Da ist es kein Wunder, dass es erstmal auch unterkühlt weitergeht. Das ist laut wetter.net die Wetterentwicklung der kommenden Tage:
Donnerstag: Mix aus Sonne und Wolken, nachmittags verstärkt Schauer, 6 bis 10 Grad
Freitag: 6 bis 10 Grad, im Osten Wolken, dort teilweise etwas Regen oder Schnee, sonst ein Mix aus Sonne und Wolken
Samstag: 5 bis 13 Grad, im Osten Wolken und weiterhin Niederschlag, nach Westen Sonnenschein und Wolken
Sonntag: 7 bis 12 Grad, mal Sonne, mal Wolken und dazwischen Schauer
Montag: 11 bis 15 Grad, wärmer, aber auch Schauerwetter
Dienstag: 13 bis 17 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Aprilschauern
Mittwoch: 12 bis 17 Grad, mal Sonne, mal Wolken, kaum Schauer
Donnerstag: 13 bis 19 Grad, meist freundlich, kaum Schauer
Freitag: 14 bis 20 Grad, meist freundlich und trocken
Der Frühling tut sich in diesem Jahr also weiter sehr schwer. Am Freitag früh kann es rund um Sachsen sogar eine weiße Überraschung geben. Da zieht ein kleines Tief mit seiner Wetterfront heran. Es schneit schon am frühen Morgen bis in tiefe Lagen. Die Straßen können ganz schön glatt werden.
Nächste Woche gibt es dann endlich Chancen auf wärmeres Wetter, aber es geht mit den Höchstwerten wirklich sehr langsam nach oben!