13-jähriges Mädchen wird binnen eines Jahres zur Multimillionärin – durch den Verkauf von NFT-Kunst
Die einzigartigen Zeichnungen der Teenagerin verbinden ihre Liebe zu Brontosauriern und Frauen.

Nyla Hayes war ein ganz normaler Teenager. Bis vor einem Jahr. Als sie anfing, ihre Kunst auf einer NFT-Plattform zu verkaufen, änderte sich plötzlich alles. Nun ist die 13-Jährige nicht nur berühmt, sondern auch noch Multimillionärin. DAS ist ihr Erfolgsgeheimnis …
NFT haben Sie noch nie gehört? Nyla Hayes kannte sich auch nicht aus, als ihre Onkel sie 2021 ermutigten, ihre digitalen Bilder zu Geld zu machen. Denn das Prinzip von sogenannten NFTs ist denkbar einfach: NFT steht für „non fungible token“. „Nicht fungibel“ bedeutet, dass eine Datei einzigartig ist, wie zum Beispiel ein Original-Song, ein Video oder eine Zeichnung, und jedes Porträt von Hayes ist auf seine Weise einzigartig.
Lesen Sie auch: Walk the Line in Neukölln – durch den Schillerkiez zieht sich seit Jahren eine mysteriöse Spur >>
Nyla Hayes zeichnet Frauen mit langen Hälsen
Die Zeichnungen des Teenagers zeigen ikonische Frauen – von Ruth Bader Ginsburg bis Lucille Ball – sowie alltägliche Frauen. Und wenn sie fertig ist, postet Hayes ihre Kunstwerke auf einer NFT-Website, wo man sie mit Kryptowährung kaufen kann.
„Ich liebe es, Frauen aus der ganzen Welt zu zeichnen, weil ich verschiedene Kulturen und unterschiedliche Hintergründe wirklich mag“, erklärt die digitale Künstlerin.
Lesen Sie auch: Chaos-Wetter! Sturm Nasim poltert los – Orkangefahr! Nächste Woche über 20 Grad? >>
Und es gibt ein Detail, das Hayes’ Zeichnungen hervorhebt – ein gestreckter Hals. Hayes zeichnet ihre Modelle mit einem verlängerten Hals, ein Merkmal, das in allen 3000 Porträts ihrer Sammlung vorkommt, und sie erklärt, dass das charakteristische Merkmal aus ihrer Kindheit stammt.
Als sie jünger war, war Hayes fasziniert von den Bronto-Dinosauriern. Die sind bis heute ihre Inspiration – und der Namensgeber für ihre Kunst, den sie brauchte, um ihre Kunstwerke in Meisterwerke zu verwandeln.
Mehrere Tausend Euro pro NFT-Bild bekommt Nyla Hayes
„Zuerst wollte ich nur zwei Dinge zusammenbringen, die ich liebe, und das waren ein Brontosaurus und Frauen“, sagt sie. „Ich wollte zeigen, wie schön und stark Frauen sind, und so dachte ich auch an den Brontosaurus.“
Mehrere Tausend Euro bekommt die junge Künstlerin mittlerweile pro Bild. Aber wie hat Hayes angefangen, NFTs herzustellen?
Lesen Sie auch: Lange Schlangen und viel Wartezeit: BER-Pannenflughafen warnt vor Chaos in den Osterferien! >>
Hayes’ Mutter Latoya sagt, sie habe ihrer Tochter im Alter von neun Jahren ein Smartphone geschenkt, weil sie sich „wirklich für Kunst interessierte“. „Ich konnte sehen, wie leidenschaftlich sie für ihre Kunst war, und ich dachte nur, dass ich sie in irgendeiner Weise unterstützen wollte. Genau das tat ich“, sagt Latoya.
Bevor Hayes anfing, das große Geld zu verdienen, zeichnete sie ihre Porträts auf ihrem Smartphone und zeigte sie nur ihrer Familie und ihren Freunden. Sie war „nervös, dass die Leute es nicht mögen oder es komisch finden würden“.
Lesen Sie auch: Todesrätsel um Hardy Krüger († 93): DARUM wissen seine Kinder nicht, was mit der Filmlegende passiert ist >>
Familie unterstützt Nyla Hayes mit ihrer NFT-Kunst
Aber mit ein wenig Ermutigung durch ihre Onkel beschlossen Hayes und ihre Mutter, sich mit NFTs zu befassen, um zu sehen, ob es ein lukrativer Marktplatz für sie sein könnte.
„Ehrlich gesagt, als ich zum ersten Mal von NFTs hörte, wusste ich ehrlich gesagt nichts davon. Aber ich wollte meine Kunst schon seit einiger Zeit veröffentlichen, also war es eine gute Plattform dafür“, sagt Hayes rückblickend.
Als sie anfing, NFTs zu verkaufen, hätte sie nie gedacht, dass ihr Geschäft so erfolgreich werden würde. „Ich dachte nur, es wäre cool, meine Kunst zu zeigen und zu sehen, wie die Leute darauf reagieren“, sagt Hayes. „Ich hätte nie erwartet, dass es so explodiert.“
Hayes sagt, ohne die Unterstützung ihrer Mutter wäre das alles nicht passiert. „Ich brauche sie“, sagt sie und lacht. „Sie ist wie meine rechte Hand, weil ich Linkshänderin bin.“