Fliegerbombe entschärft
13.000 Anwohner müssen Wohnungen bis Mitternacht verlassen
Bei Bauarbeiten in Düsseldorf ist eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. 13 000 Anwohner müssen umziehen.

Bei Bauarbeiten ist in Düsseldorf eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. 13 000 Anwohner müssen bis Mitternacht ihre Wohnungen verlassen.
Die Bombe wiege zehn Zentner, also 500 Kilogramm, teilte die Stadt Düsseldorf am Montag bei Twitter mit. Sie sollte laut Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Dazu sollten bis 24 Uhr alle Anwohner in einem Radius von 500 Metern um die Fundstelle diesen Bereich verlassen - das betraf den Informationen zufolge rund 13 000 Menschen.
Die Straßen zum Evakuierungsbereich im Stadtteil Düsseltal sollen bis dahin abgesperrt werden. Die Straßenbahnlinien U71, 706, 708 und 725 sowie die Buslinie 812 stellen ihre Fahrten bis zum Ende der Entschärfung ein. Auch der Bahnverkehr ist betroffen. Es werde zu Einschränkungen zwischen Düsseldorf und Duisburg sowie vom Hauptbahnhof Düsseldorf nach Köln kommen, teilte die Feuerwehr mit. Der Zugverkehr der Bahn AG werde für die Dauer der Entschärfung komplett eingestellt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Zwei Schulen stehen für die Anwohner in Düsseldorf offen
Für die betroffenen Anwohner stehen Räume in zwei Schulen offen, zu beiden sind Transfers mit Bussen organisiert. Autos sollten nach Möglichkeit aus dem Evakuierungsbereich entfernt werden.