Chaos durch Ascheregen
Riesen-Ausbruch am Ätna – Flüge über Sizilien zum Teil lahmgelegt!
Sizilien ist ein beliebtes Urlaubsziel. Nun spuckt der Vulkan Ätna erneut Lava. Flüge werden umgeleitet oder abgesagt. Es herrscht Chaos.

Er ist der größte aktive Vulkan Europas. Nun hat der Ätna in Sizilien schon wieder Lava und Asche ausgespuckt und verursacht Chaos. Selbst aus weiter Ferne waren in der Nacht zu Montag meterhohe Lavafontänen auf der beliebten Urlaubsinsel im italienischen Mittelmeer zu sehen.
Doch das besondere Naturschauspiel wirft auch seine Schatten. Flüge auf die Mittelmeerinsel werden schwieriger.
Flugbetrieb in Catania eingestellt – Touristen gestrandet
Der Flugbetrieb am Flughafen der Stadt Catania wurde bis 20 Uhr wegen Ascheregen komplett eingestellt, teilte der Flughafenbetreiber am Montag auf seiner Website mit. Zahlreiche Touristen sind am Airport gestrandet und wissen nicht, wie es für sie weiter geht.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Zuerst hieß es, der Flugbetrieb werde um 13 Uhr wieder aufgenommen. Ob es 20 Uhr mit den Flügen weitergeht, ist noch nicht sicher. Reisende sollen sich jetzt an ihre Fluglinien wenden. Den Flughafen Catania nutzten im Jahr 2022 rund 10 Millionen Passagiere. Er ist von zentraler Bedeutung für den Verkehr im Osten der Insel Sizilien, eine der beliebtesten Reiseziele Italiens. Im Juli war der Flughafen wegen eines Großbrands bereits tagelang geschlossen.
Vulkanausbruch auf Sizilien: Lavafontänen, Ascheregen und extrem lautes Donnern
In den Sozialen Medien zeigen Fotos und Videos, wie in der Dunkelheit das glühende Geröll aus dem Vulkan herausgespuckt wurde und langsam den Berg hinab floss. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) teilte mit, insbesondere am Südostkrater des Ätnas floss extrem viel Lava, der nun wieder abkühlt. Der Lavaausstoß stoppte laut INGV gegen 3.20 Uhr am Montagmorgen. Lokale Medien berichteten in der Nacht von lautem Donnern.

Verletzt wurde bei dem Riesen-Ausbruch am Ätna bisher niemand. Schäden seien auch nicht entstanden. Anwohnerinnen und Anwohner berichteten auf der Plattform Telegram, dass örtlich Asche und Staub herabregnen. Aufgrund der Ascheschicht auf den Straßen dürfen in der Stadt selbst auf Anweisung des Bürgermeisters bis einschließlich Dienstag keine Fahrräder, Motorräder und sonstige Zweiräder fahren. Bereits am frühen Sonntagabend rumorte es an dem Vulkan, so dass der sizilianische Zivilschutz früh zu besonderer Vorsicht aufrief. Der 3324 Meter hohe Ätna ist der größte aktive Vulkan Europas und bricht verhältnismäßig häufig aus.