Mit 91 Jahren

Ciao, Giorgio! Modewelt trauert um Star-Designer Armani

Er brachte sich alles selbst bei und schuf ein gigantisches Modeimperium. Jetzt starb der 91-Jährige zu Hause im Kreis seiner Lieben!

Author - Berliner KURIER
Teilen
Giorgio Armani plante im September eine große Show zum 50-jährigen Jubiläum seines Modehauses.
Giorgio Armani plante im September eine große Show zum 50-jährigen Jubiläum seines Modehauses.Abacapress/Imago

Der berühmte italienische Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Das gab sein Unternehmen am Donnerstag in Mailand bekannt.

„Mit unendlicher Trauer gibt die Armani Group den Tod ihres Schöpfers, Gründers und ihrer unermüdlichen Triebfeder bekannt: Giorgio Armani“, hieß es in einer Erklärung. Der italienische Modestar sei zu Hause „im Kreise seiner Lieben“ gestorben.

Armani schuf Milliarden-Imperium

Der Italiener gehörte seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Dabei hatte die Mode-Ikone als Autodidakt klein angefangen. Nach den ersten Jahren, in denen er für andere Häuser wie zum Beispiel Altmeister Nino Cerruti arbeitete, gründete er Mitte der 1970er-Jahre mit seinem Partner Sergio Galeotti eine eigene Firma: die Giorgio Armani SpA.

Das war die Keimzelle eines Modeimperiums, zu dem neben Kleidung auch Schmuck, Parfüms, Inneneinrichtung und Luxushotels gehören. Einen Hochschulabschluss oder eine andere fertige Ausbildung hatte er in seinem Metier nie.

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani mit Hollywood-Star Julia Roberts
Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani mit Hollywood-Star Julia RobertsIsabel Infantes/AFP

Armani war alleiniger Eigentümer des nach ihm benannten Modeunternehmens. Ende Juni und Anfang Juli war der Italiener für einige Tage im Krankenhaus und musste deshalb schweren Herzens seinen Besuch bei den Modenschauen seines Labels absagen. „Es war nicht leicht für mich, Ihren Applaus nicht live zu hören“, ließ er sein Publikum damals wissen. In den vergangenen Wochen habe er „die Umarmung derer gespürt, die an mich gedacht haben“. Den Grund für den Klinikaufenthalt nannte Armani damals nicht.

Große Show war im September geplant

Doch Armani kündigte an, sich bei der nächsten Präsentation im September wieder zu zeigen. Armani plante eine große Veranstaltung zur Feier des 50-jährigen Bestehens seines Modehauses während der Mailänder Modewoche in diesem Monat. Doch diese wird nun ganz im Gedenken an den Star-Designer stehen.

Giorgio Armanis Privatvermögen wird auf sieben Milliarden Euro geschätzt. Rund um den Globus gehören zum Konzern heute 9250 Beschäftigte, mehr als 2000 Geschäfte mit einem Jahresumsatz von mehr als 2,3 Milliarden Euro.

Anfang Juli präsentierte Armani seine Winter-Kollektion 2025/26.
Anfang Juli präsentierte Armani seine Winter-Kollektion 2025/26.Thomas Samson/AFP

Armani kleidete Hollywoodstars ein

Bekannt wurde Armani durch Herrenmode in minimalistischen Schnitten mit gedeckten Farben. Längst gehört sein Name auch zu den Klassikern der Damenmode. In der Herrenmode nahm er Anzugstoffen ihre Steifheit, machte alles weicher, fließender, lässiger. Eine zweite Armani-Revolution war, dass bei ihm das T-Shirt auch zum Anzug getragen werden durfte.

Armani kleidete zahlreiche Hollywood-Stars ein: Richard Gere in „American Gigolo“ (deutscher Titel: „Ein Mann für gewisse Stunden“), Kevin Costner („Die Unbestechlichen“), Tom Cruise („Mission Impossible“) und Leonardo DiCaprio („Wolf of Wall Street“). Auch Oscar-Auftritte von Nicole Kidman oder Cate Blanchett in Armani sind vielen in Erinnerung.