Grausige Bluttat in einer Kleinstadt in Hessen! In Altenstadt (Wetteraukreis) hat ein Lehrer seine Schülerin erstochen. Der Mann soll mit der Abiturientin zuvor ein Verhältnis gehabt haben.
Die junge Frau ging auf die gleiche Schule wie der Lehrer.
Lehrer erstach Schülerin in Haus
Der Täter soll am Donnerstagnachmittag zu der Schülerin nach Hause gegangen sein. Bei Betreten des Hauses habe er dann plötzlich ein Messer gezogen. Er stach so heftig auf die junge Frau ein, dass diese kurz darauf starb.
Der Freund der Abiturientin musste alles mit ansehen, wurde vom Täter ebenfalls angegriffen und leicht verletzt. Darauf flüchtete der 33-jährige Täter. Der 20-jährige Lebensgefährte des Opfers musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Beziehung beendet – Angreifer nimmt sich das Leben
Berichten zufolge hatten der Angreifer und die Schülerin zuvor ein einvernehmliches Verhältnis. Unbestätigten Berichten zufolge soll das Mädchen dies aber beendet haben und mittlerweile mit einem neuen Partner zusammengelebt haben. Laut „Bild“ berichteten Nachbarn, dass der 33-Jährige zwar verheiratet war, jedoch in Trennung lebte. Kinder soll das Ehepaar nicht haben.
Die herbeigerufene Polizei fahndete sofort nach dem Täter und fuhr zum Wohnhaus des Mannes nach Münzenberg-Gambach. Das SEK stürmte das Haus, fand jedoch nur noch den leblosen Körper des Täters vor. „Die festgestellten Verletzungen brachte er sich nach ersten Ermittlungen selbst bei“, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.
Es bestand während der Einsatzlage keine Gefahr für die Bevölkerung, heißt es im Bericht weiter.
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010 zu melden.
Die Maßnahmen der Polizei an beiden Örtlichkeiten sollten noch mehrere Stunden andauern.
Telefonseelsorge: Unter 0800–1110111 oder 0800–1110222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 116111 oder 0800–1110333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030–443509821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de