Kaum zu glauben

20 tote Lämmer: Zoll macht einen Gruselfund

Ein unfassbarer Fleischtransport in Deutschland fällt nur durch Zufall auf und endet dramatisch.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Diese toten Lämmer fand der Zoll in einem Auto.
Diese toten Lämmer fand der Zoll in einem Auto.Hauptzollamt Lörrach

Halten Sie sich fest, diese Geschichte ist nichts für schwache Nerven. Was die Beamten einer mobilen Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Lörrach bei einer Routinekontrolle im Stadtgebiet Weil am Rhein erleben, ist einfach unfassbar.

In den frühen Nachtstunden hielten sie einen Wagen in Folge eines unglaublichen Verdachts an. Beim Blick ins Auto traf die Beamten ein Schock. Auf der Rückbank hatte der Fahrer nicht weniger als 20 geschlachtete Lämmer.

Unfassbarer Fleischtransport startet im beschaulichen Freiburg

Der Fahrer gab an, dass die toten Lämmer von Freiburg an ein Geschäft im Landkreis Lörrach transportiert werden sollten. Ungekühlt!

Natürlich ist die Fahrt an dieser Stelle sofort beendet. Ein Transport dieser Art, in einem nicht geeigneten Fahrzeug und ungekühlt, verstößt gegen grundlegende lebensmittelrechtliche Vorschriften.

Die toten Lämmer wurden kurzfristig im Kühlraum beim Zollamt Weil am Rhein-Autobahn zwischengelagert. Dann folgte logischerweise was kommen musste. Die Lämmer sind völlig umsonst gestorben. Der Mann musste die geschlachteten Tiere durch ein spezielles Unternehmen und unter Aufsicht ordnungsgemäß entsorgen und vernichten lassen.