Kriminelle schlüpfen in Uniformen, um sich bei Senioren ins Vertrauen zu schleichen. Die Polizei warnt jetzt vor der Betrugsmasche mit falschen Sanitätern. <br>
Kriminelle schlüpfen in Uniformen, um sich bei Senioren ins Vertrauen zu schleichen. Die Polizei warnt jetzt vor der Betrugsmasche mit falschen Sanitätern.
Foto: pixbay

Achtung! Die Angst vor Covid-19 öffnet Trickbetrügern die Türen. Im Frühjahr begannen Kriminelle sich als Corona-Tester vom Gesundheitsamt Zutritt zu Wohnungen von Senioren zu verschaffen. Weil die Vorgehensweise jedoch zu plump war, verkleiden sie sich nun als Ärzte und Sanitäter.  

Enkeltrick war gestern. Die Verunsicherung in der Bevölkerung nutzen Betrüger aus, um mit perfiden Tricks illegal abzukassieren. Besonders betroffen ist dabei die Risikogruppe Nummer eins: Die Senioren! In Spandau wurde am Mittwochabend ein 79-Jähriger Opfer einer neuen Masche, vor der die Polizei jetzt warnt.

Dabei gingen die Täter wie folgt vor: Zwei Männer mit Mund- und Nasenschutz, die sich mit rot-weißen Uniformen als Sanitäter und Arzt ausgaben, klingelten an der Wohnungstür des betagten Herrn. Die Betrüger erzählten, dass es in dem Haus einen Corona-Fall gegeben habe. Sie müssten deshalb seine Wohnung desinfizieren. Ein Polizeisprecher: „Während einer der Täter mit einer Sprühdose durch die Wohnung zog, lenkte der andere den Senioren ab, indem er bei ihm mehrfach Fieber maß und ihn aufforderte, sich im Bad die Hände zu waschen.“

Als die beiden Männer die Wohnung verlassen hatten, waren die Geldbörse und Haustürschlüssel gestohlen. „Den zuständigen Ermittlern des Fachkommissariats für Trickdiebstahl war diese Masche noch nicht bekannt“, erklärt der Sprecher. 

Die Polizei macht deshalb darauf aufmerksam, folgende Hinweise zu beachten. Wenn in der Nähe ein Corona-Fall auftritt, kommt niemand vorbei, um benachbarte Wohnung zu desinfizieren. Von Amtspersonen sollten immer die Dienstausweise vorgezeigt werden. Im Zweifel sollte bei der entsprechenden Behörde nachgefragt werden, wenn jemand unangekündigt die Wohnung betreten will. Bitten Sie Nachbarn um Hilfe. Vor allem aber gilt: Fremde niemals in die Wohnung lassen!