820 Lokale hat die Polizei bereits seit Beginn der Anti--Corona-Maßnahmen dichtgemacht.
820 Lokale hat die Polizei bereits seit Beginn der Anti--Corona-Maßnahmen dichtgemacht. Foto: imago (Symbolbild)

Ganz Berlin hält sich an die geltenden Ausgangs-und Kontaktbeschränkungen... ganz Berlin? Schön wär's. Weiterhin sind Tag für Tag mehrere hundert Polizeikräfte in der Hauptstadt unterwegs, um Verstöße dingfest zu machen. Und sie werden auch Wochen nach Inkrafttreten der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fündig.

Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Krise im Newsblog >>

Tagsüber waren am Montag 280 Polizeikräfte unterwegs, um die Einhaltung der Anti-Corona-Maßnahmen zu überwachen, in der Nacht zu Dienstag nochmals 150 Einsatzkräfte. In Charlottenburg stießen die Beamten am  Montagabend auf einen besonders dreisten Verstoß: In einer Shisha-Bar in der Windscheidstraße traf die Polizei auf vier Personen, dicht gedrängt an einer Spielkonsole. Wasserpfeifen mit glühenden Kohlen fanden sich in Griffweite - und bei der Gelegenheit stießen die Beamten auch gleich auf 24 Kilo unversteuerten Shisha-Tabak.

Die Beamten machten das Lokal dicht. Seit dem 14. März hat die Polizei nach eigenen Angaben bereits 820 Objekte dichtgemacht. Bei insgesamt 1907 objektbezogenen Überprüfungen seien bislang 825 Verstöße festgestellt worden.