Tote Anissa (5) aus dem Pankower Bürgerpark: Jetzt sucht die Polizei mit DIESEM Foto nach Zeugen
Die Berliner Polizei zeigt ein Foto mit Kleidungsstücken des Mädchens, das im Februar schwer verletzt in einem Gebüsch gefunden wurde und später starb.

Das tote Mädchen Anissa, das im Februar im Pankower Bürgerpark offenbar gewaltsam zu Tode kam: Noch immer schweigt der tatverdächtige 19-Jährige, ein Freund der Familie, der am Tattag das fünf Jahre alte Kind betreut hatte. Nun sucht die Polizei mit einem Foto nach Zeugen, um mehr Hinweise zu dem Verbrechen zu bekommen.
Das Bild zeigt die Kleidung des Mädchens. Anissa war am 21. Februar ab etwa 14 Uhr im Bürgerpark, trug einen dunklen Steppmantel, eine gestreifte Hose und weiße Turnschuhe. Das Mädchen war damals zunächst vermisst gemeldet und später leblos im Gebüsch des Parks gefunden worden. Ihr Körper wies Messerstiche auf. Das Kind starb im Krankenhaus.
Mit dem Zeigen der Kleidung erhoffen sich die Ermittler, dass sich Passanten melden, die das Mädchen an jenem Tag auf dem Gelände gesehen haben. Mittels ihrer Aussagen soll geklärt werden, ob das Mädchen allein oder in Begleitung war.
Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, sie getötet zu haben. Er befindet sich in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen Totschlags ermittelt. Der junge Mann mit deutscher und türkischer Staatsangehörigkeit hat sich bislang laut Staatsanwaltschaft nicht zu den Anschuldigungen geäußert.

Tote Anissa: Ein 19-Jähriger sitzt in U-Haft und schweigt zu den Vorwürfen
Der junge Mann sollte laut bisherigen Zeugenaussagen zwischenzeitlich auf das Mädchen und seine drei jüngeren Geschwister auf einem Spielplatz nahe dem Park aufpassen. Von dort sei er mit der Fünfjährigen weggegangen, weil sie angeblich zur Toilette musste. Später sei der Mann alleine zurückgekommen. Er habe gesagt, dass er das Kind verloren habe.

Die Staatsanwaltschaft machte am Dienstag keine Angaben dazu, wie viele Zeugen die Polizei bislang vernommen hat. Eine Sprecherin verwies auf die laufenden Ermittlungen. Zuletzt hatte die Behörde mitgeteilt, das Tatmesser sei gefunden worden. Weitere Angaben machte die Behörde dazu nicht. Auch Auskünfte darüber, ob es inzwischen Hinweise auf ein Motiv für die Tat gibt, erteilte die Sprecherin nicht.
Hinweise nimmt die 4. Mordkommission in der Keithstraße 30, 10787 Berlin, unter der Telefonnummer (030) 4664-911444, per E-Mail unter lka114-hinweis@polizei.berlin.de oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.