Die Polizei fahndet mit diesen Fotos aus Überwachungskameras nach zwei Männer, die im März 2019 einen 26-Jährigen nahe des Alexanderplatzes getötet haben sollen.
Die Polizei fahndet mit diesen Fotos aus Überwachungskameras nach zwei Männer, die im März 2019 einen 26-Jährigen nahe des Alexanderplatzes getötet haben sollen. Fotos: Polizei/Staatsanwaltschaft Berlin

Bei der Aufklärung des Mordes an dem Litauer Edgar Orlovskij sind die Ermittler offenbar einen Schritt weiter. Sie veröffentlichten am Dienstag Videosequenzen sowie Fotos von zwei Tatverdächtigen. Mittlerweile gehen die Ermittler davon aus, dass die Verdächtigen Geld eintreiben wollten. Die beiden gesuchten Männer könnten aus Tschetschenien stammen.

Der 26-jährige Litauer, der in Spandau wohnte, war am Abend des 18. März vergangenen Jahres gegen 22 Uhr auf dem Gehweg der Karl-Marx-Allee, gegenüber des Kinos International erstochen worden. Ihm gelang es noch, mit seinem Telefon den Notarzt zu rufen. Der konnte ihm jedoch nicht mehr helfen.

Die Ermittlungen in dem Fall sind besonders schwierig, weil die Fahnder bis heute keine Zeugen der Tat sprechen konnten. Befragungen in den angrenzenden Hochhäusern haben nichts ergeben. Mittlerweile wissen die Fahnder der Mordkommission aber, dass das Opfern Kontakte zu Männern aus Tschetschenien hatte. Die Fotos sowie die Videos stammen aus Überwachungskameras im U-Bahnhof Alexanderplatz.

Einer der Tatverdächtigen ist mindestens 40 Jahre alt und von kräftiger Gestalt. Die nun veröffentlichten Fotos aus einer Überwachungskamera seien ein neuer Ansatz, hieß es am Dienstag. Auffällig ist seine Halbglatze mit Haarkranz. Der zweite Mann ist um die 20 Jahre alt und etwa 1,85 Meter groß. Er hat eine athletische Figur.

Für Hinweise, die zur Aufklärung des Tötungsdelikts führen, hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 5 000 Euro ausgesetzt. Die Mordkommission bittet Zeugen, die die beiden Männer erkennen oder wissen, wo sie sich aufhalten, sich zu melden.

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.