Unfassbar dreister Coup
Schließfach-Gangster erbeuteten in Berlin-Charlottenburg 32 Millionen Euro – kaufen sie hier ihr Fluchtauto?
Neu veröffentlichte Videobilder sollen Tatbeteiligte kurz vor dem Einbruch zeigen.

Was für ein unfassbar dreister Coup: Sie gaben sich als Sicherheitsleute aus und räumten 1000 Luxusuhren aus einem Tresor einer Firma in Berlin-Charlottenburg. Der Gesamtwert der Beute aus den dabei aufgebrochenen Schließfächern in einer Tresoranlage in Berlin-Charlottenburg ist noch weit höher als zunächst bekannt. Tatsächlich betrage der gemeldete Schaden 32 Millionen Euro, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Sebastian Büchner, am Freitag. Zuvor war nur bekannt geworden, dass allein der Wert von 1000 gestohlenen Luxusuhren eines bekannten Internet-Verkaufsportals bei zehn Millionen Euro gelegen haben soll. Das Bitcoin- und Wirtschaftsmedium BTC-Echo hatte berichtet.
Lesen Sie auch: Erwischt! Wer kennt den Geldautomaten-Knacker mit dem irren Blick? >>
Beute im Wert von 22 Millionen Euro aus privaten Schließfächern entwendet
Die weiteren 22 Millionen Euro beziehen sich auf den Wert des Inhalts zahlreicher weiterer Schließfächer, die von Privatkunden in den Tresorräumen in der Fasanenstraße gemietet wurden und im November ebenfalls geknackt wurden. Die Polizei fahndet seit Freitag mit neuen Videos und Fotos nach den Tätern.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Lesen Sie auch: Mädchenhandel mitten in Deutschland! Vater verkauft Tochter – für 85.000 Euro >>
Der Einbruch am 19. November war laut Polizei gut geplant. Verkleidet als Wachleute kamen die Täter am Vormittag und besprühten die Linsen der Überwachungskameras mit Farbe. Am Abend brachen sie das Depot der bekannten Firma für Luxusuhren sowie zahlreiche privat gemietete Schließfächer auf und entkamen mit Armbanduhren, Gold, Geld, Schmuck und anderen Wertgegenständen. Nach dem Verlust der 1000 Uhren meldete der Berliner Internet-Uhrenhändler Insolvenz an.
Lesen Sie auch: Messi rastet völlig aus, Team benimmt sich total daneben: Argentinien gewinnt – und verscherzt sich SO alle Sympathien bei den Fans in der Welt! >>
Täter entkamen in schwarzem Audi S6 Avant, Video soll Tatbeteiligte zeigen

Am Freitag veröffentlichte die Berliner Polizei Videomaterial, das Tatbeteiligte beim Kauf des mutmaßlichen Fluchtautos am 31. Oktober im brandenburgischen Neuruppin zeigen soll. Die Täter sollen in einem schwarzen Audi S6 Avant entkommen sein. Für Hinweise lockt eine Belohnung von bis zu 5000 Euro. Privatpersonen hatten bereits eine Belohnung von 20.000 Euro ausgelobt.
Lesen Sie auch: Nach dem Burnout-Geständnis: Fans in großer Sorge um Helene Fischer – mutet sie sich HIER schon wieder zu viel zu? >>
Ein kurzes Video zeigt die Gesuchten. Die Polizei erbittet Hinweise, diese richten Sie bitte an das Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm 12 in Tempelhof unter der Rufnummer (030) 4664 – 944404, per E-Mail oder an jede andere Polizeidienststelle. Ebenso können Informationen über die Internetwache Berlin übermittelt werden.