Identitäten unklar
Schaurig: Mittwoch wurden gleich zwei Leichen aus der Spree gefischt!
Auf einen Schockfund in der Spree in Berlin folgte direkt der nächste. In Charlottenburg und Friedrichshain zog man Tote aus dem Wasser.

Jeder Berliner weiß: In großen Teilen der Spree sollte man lieber nicht baden. Im Hauptstadt-Fluss schwimmt einfach zu viel Müll herum. Erst am Dienstag wurde eine noch aktive Phosphorbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Und dann gibt es noch Schlagzeilen wie diese: Am Mittwoch wurden zwei Leichen aus der Spree geborgen.
Toter in Charlottenburg vermutlich Obdachloser
Die Berliner Polizei hat am Morgen zwei Tote aus der Spree fischen müssen, wie RBB berichtet. Zuerst wurde die Leiche eines Mannes in Charlottenburg gefunden: Er tauchte am Österreichpark zwischen der Caprivi-Brücke und der Schlossbrücke an der Sömmeringstraße auf. Als der auf dem Fluss treibende Mann entdeckt wurde, wurde der Notruf gewählt. Gegen 7.45 Uhr traf schließlich ein Großtrupp zur Rettung ein – darunter auch Taucher der Feuerwehr und Wasserschutzpolizei. Doch dem Unbekannten war nicht mehr zu helfen, der Notarzt stellte noch vor Ort seinen Tod fest.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Der Tote soll vermutlich ein Obdachloser gewesen sein. Was ihm passiert ist, ist aber noch völlig unklar. Die Polizei gehe von einem Unfall aus, da es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gäbe. Die angeordnete Obduktion soll weitere Details klären.

Zweite Leiche in Friedrichshain ebenfalls ein Mann
Keine zwei Stunden nach dem ersten Fund wurde um 9.20 Uhr eine weitere männliche Leiche gemeldet. Der Tote wurde nahe der Stralauer Allee, auf Höhe des Ostbahnhofs in Friedrichshain entdeckt und schließlich von Rettungskräften aus dem Wasser geborgen. Die Identität der Leiche konnte noch nicht geklärt werden, eine Polizeisprecherin sprach lediglich von einer „männlichen erwachsenen“ Person.
Auch in diesem Fall lässt sich bisher nicht sagen, ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war. Hier wurde ebenfalls eine Obduktion angeordnet. Ob die beiden Grusel-Funde wohl zusammenhängen? Die Berliner Polizei geht bisher offenbar nicht davon aus.