An dieser Stelle legten die Unbekannten das Feuer.
An dieser Stelle legten die Unbekannten das Feuer. Foto: Eric Richard

 Die gemütliche Kneipe am Savignyplatz gehört zu Berlin wie die Currywurst. Seit Jahrzehnten treffen sich hier Promis, Journalisten und Stammgäste aus allen sozialen Schichten. Jetzt ist der Zwiebelfisch vorerst geschlossen: Unbekannte legten in der Nacht zu Freitag ein Feuer. Die  Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

„Kräfte der Berliner Feuerwehr löschten ein Feuer in einem Restaurant in Charlottenburg“, heißt es in einer Meldung der Ermittlungsbehörden. Laut Polizei sollen Passanten kurz nach 22 Uhr das Klirren von Glas gehört und dann einen Feuerschein in dem in einem Wohnhaus befindlichen Lokal am Savignyplatz gesehen haben.  Ersten Erkenntnissen zufolge hatten Unbekannte einen auf der Rückseite des Restaurants befindlichen Stapel Altpapier angezündet.

Katy Karrenbauer ist geschockt über das Feuer

Durch die Hitze des Brandes sei dann ein Küchenfenster zerborsten, das Feuer habe sich so im Inneren des Lokals ausbreiten können. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich alleine in Sicherheit gebracht, konnten jedoch, nachdem die Brandbekämpfer das Feuer gelöscht hatten, wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die weiteren Ermittlungen führt ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin.

Erst vor wenigen Wochen hatte der Zwiebelfisch vorübergehend geschlossen, nachdem es Corona-Alarm gegeben hatte. Der hatte sich allerdings als unbegründet erwiesen. Promis wie Katy Karrenbauer sind geschockt über das Feuer im Zwiebelfisch. Auf Facebook schreibt sie von ihrer „Seelsorgerkneipe“ und erinnert sich: „Wie oft haben wir bis tief in die Nacht dort bei Claudia, Sabine und Co. unser Herz ausgeschüttet, wenn mal niemand zum Reden da war.“

Jetzt organisiert Karrenbauer eine Hilfsaktion in der Nachbarschaft: „Helfen wir auch dann tatkräftig mit, wenn es irgendwann um den Wiederaufbau geht!“