Ordnungsamt nimmt Bar mit illegaler Spielhölle in Berlin-Neukölln hoch
Sie kamen wegen lauter Musik doch entdeckten dabei illegale Spielautomaten und eine prall gefüllte Bar. Anzeigen!

Sie machten Party und ließen die Gäste an illegalen Automaten zocken! Das Neuköllner Ordnungsamt hat am Freitagabend eine illegale Bar mit Spielhölle ausgehoben. Die Behörde war zuvor von Anwohner wegen einer Feier mit lauter Musik alarmiert worden.
Die Party war dabei in einer Bar in der Neuköllner Hermannstraße voll im Gange. Es gab sogar Livemusik von einem Keyboardspieler, die schon von weitem zu hören war. Bis hierhin war es für die Beamten ein Routineeinsatz.

Ordnungsamt entdeckt illegale Bar mit Spielhölle im Hinterzimmer
Doch dann entdeckten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes bei der Begehung nicht nur die prall mit Alkohol gefüllte Bar, sondern auch noch mehrere Spielautomaten in einem Nebenzimmer! Sogar die Fenster hatte die Betreiberin abgeklebt, um die verbotene Spielhölle vor ungewollten Blicken zu schützen. Die Frau hatte die Automaten trotz der vorherigen Verstöße erneut aufgestellt.
Lesen Sie auch: Schachbrettmörder: Russlands irrster Serienkiller tötete im Bitza-Park >>
Die Mitarbeiter waren dabei auf eine „alte Bekannte“ gestoßen. Die Frau war zuvor bereits wegen diverser Verstöße aufgefallen - darunter illegalem Alkoholausschank und illegalem Glücksspiel.

Behörde kassiert illegale Spielautomaten und Alkohol ein
Das Ordnungsamt sorgte zunächst für Ruhe und beschlagnahmte dann die illegalen Automaten. Die Behörde forderte Verstärkung an. Ein Transporter kam und die Mitarbeiter nahmen die komplette Mini-Spielhölle mit den drei Glücksspielautomaten mit. Im Raum in dem zuvor die Automaten aufgestellt waren, wurde derweil der verbotene Alkohol zwischengelagert, für den die Betreiberin keine Lizenz hatte. Die Tür des Hinterzimmers wurde versiegelt.
Der komplette Spiel-Spuk war nach zwei Stunden vorbei. Die Bar dürfte – nun ohne Spielhölle und hartem Alkohol – geöffnet bleiben. Doch die Party war erstmal vorbei. Auf die Betreiberin kommen nun erneut gleich mehrere Anzeigen zu. Es drohen saftige Bußgelder.