Dreister Griff in die Ladenkasse

Mit Messer gedroht: Wer kennt diesen Lidl-Räuber?

Die Polizei fahndet mit Bildern aus der Überwachungskamera nach dem Lidl-Räuber.

Teilen
So kam der Räuber ins Geschäft. Die Polizei fragt: Wer kennt den Mann?
So kam der Räuber ins Geschäft. Die Polizei fragt: Wer kennt den Mann?Polizei Berlin

Die Polizei in Berlin-Neukölln sucht nach einem verdächtigen Mann im Zusammenhang mit einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Lidl-Supermarkt im November 2022.

Um Unterstützung bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Räuber zu erhalten, haben die Ermittler Überwachungsbilder veröffentlicht und bitten die Bevölkerung um Mithilfe.

Am Abend des 4. November 2022 betrat der Mann einen Lebensmitteldiscounter in der Lipschitzallee im Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt. Anfangs gab er vor, etwas kaufen zu wollen, griff dann jedoch während des Bezahlvorgangs in die geöffnete Kassenlade, um Bargeld zu stehlen. Als der Kassierer versuchte, dies zu verhindern, zog der Mann ein Messer und bedrohte den Angestellten damit.

Dick vermummt, so spazierte der Räuber durch Lidl.
Dick vermummt, so spazierte der Räuber durch Lidl.Polizei Berlin

Der Lidl-Räuber ist 30 bis 32 Jahre alt und etwa 1,90 Meter groß

So wird der Lidl-Räuber beschrieben: etwa 30 bis 32 Jahre alt, rund 190 cm groß, hohe Stirn, schwarzes Basecap, weißer Schlauchschal schwarze Jacke der Marke North Face, schwarze Jogginghose, graue Sportschuhe der Marke Adidas, durchsichtige Einweghandschuhe und grauer Rucksack.

Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person und kann Angaben zu ihrer Identität und/oder zu ihrem Aufenthaltsort machen? Wer wurde Zeugin/Zeuge des Überfalls und hat sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 4 (Süd) in der Eiswaldtstraße 18 in Lankwitz unter der Telefonnummer (030) 4664-473112, per E-Mail an Dir4K31@polizei.berlin.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Lesen Sie auch: Preisnachlässe bis 20 Prozent: Rabattschlacht um das billigste Fahrrad>>