UPDATE +++ Messerstecherei in Lichtenrade +++ Das Opfer war erst 13 Jahre alt
Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Ein Junge wurde schwer verletzt.

Was muss nur im Kopf eines Täters vorgehen, der solch eine Tat begeht? Im Ortsteil Lichtenrade in Tempelhof-Schöneberg kam es in der Nacht zu Montag, gegen 21 Uhr, wohl zu einem Blutbad. Opfer der Messerstecherei ist nach ersten Augenzeugenberichten ein Kind. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Das Opfer wurde schwer verletzt.
In der Nacht ist vieles noch unklar: Wie kam es zu der Attacke? War ihr ein Streit vorausgegangen? Hatte der Täter seine Tat gezielt geplant oder handelte er im Affekt? Woher stammt die Tatwaffe? Und kannten sich Täter und Opfer womöglich?
Lesen Sie auch: Scheitert Putins Armee im Krieg gegen die Ukraine an DIESEN zwei Riesen-Problemen? >>
Messerstecherei in Lichtenrade: Opfer flüchtet sich in Spätkauf
Klar ist zunächst nur, dass es gegen gegen 21 Uhr in der Nahariyastraße zu einer Messerstecherei kam. Nach ersten Informationen ereignete sich die Tat vor einen Hochhaus in der Nahariyastraße 88. Dieser Bereich wurde von der Polizei mit Flatterband abgesperrt.

Dutzende Kräfte der 24. Einsatzhundertschaft wurden hinzugerufen, durchsuchten die nähere Umgebung nach der Tatwaffe. Ermittelt wird wegen schwerer Körperverletzung.
Lesen Sie aktuelle Berliner Kriminalfälle hier im Polizeiticker >>
Doch am Morgen bringt die Polizei Licht ins Dunkel. Das Opfer sei ein 13-jähriger Junge, heißt es. Schwer verletzt flüchtete sich das Kind in einen Spätkauf. Dortiges Personal leistete Erste Hilfe, alarmierte die Rettungskräfte. Vor Ort landete auch die fliegende Intensivstation von Berlin, der Rettungshubschrauber „Christoph Berlin“.
Das Opfer wurde erstversorgt und in einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zu den Hintergründen der Tat gibt es noch keine Informationen.
Der Junge sei so schwer am Oberkörper verletzt worden, dass er notoperiert werden musste. Der Tat vorausgegangen war wohl ein Streit einer Gruppe von etwa 15 Jugendlichen.