Nach Übergriff in Mariendorf

Körperverletzung und antisemitische Beleidigung: Die Polizei sucht DIESEN Mann

Der Übergriff in Mariendorf ereignete sich bereits im vergangenen September.

Teilen
Die Berliner Polizei sucht diesen Mann.
Die Berliner Polizei sucht diesen Mann.Polizei Berlin

Dieser antisemitische Übergriff in Mariendorf ist schon mehr als vier Monate alt, doch die Polizei ist bei ihren Ermittlungen nicht so recht vorangekommen. Nun hoffen die Ermittler auf Mithilfe aus der Bevölkerung und haben ein Foto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Kann der Fall so gelöst werden?

Antisemitischer Übergriff in Berlin: Polizei sucht den Täter

Was war geschehen? Am 13. September 2022 meldete die Polizei einen antisemitischen Übergriff vor dem U-Bahnhof Westphalweg in Mariendorf. Ein 43-Jähriger war dort laut der Mitteilung gegen 10.30 Uhr mit seinem Sohn unterwegs und soll auf Hebräisch telefoniert haben, bis ein noch heute unbekannter Mann den beiden entgegenkam und den Mann mit der Schulter anrempelte, wodurch der Geschädigte eine Schulterprellung erlitt. Anschließend soll der Unbekannte den 43-Jährigen im Beisein seines Sohnes antisemitisch beleidigt haben. 

Der Täter entfernte sich daraufhin von seinem Opfer und ging zum U-Bahnhof, wo er in einen Zug der Linie U6 in Richtung Tegel einstieg. Dass er den U-Bahnhof betrat, dürfte dem mutmaßlichen Täter nun zum Verhängnis werden. Denn dabei entstanden ziemlich gute Aufnahmen einer Überwachungskamera, die die Polizei nun veröffentlichte.

Lesen Sie auch: Störungen bei Outlook und Teams: Microsoft bestätigt Probleme bei wichtigen Diensten >>

Die Polizei erhofft sich durch die Veröffentlichung des Fotos Angaben zur Identität und zum Aufenthaltsort des noch unbekannten Mannes. Auch weitere Sachdienliche Hinweise werden angenommen. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich beim Staatsschutz des Landeskriminalamtes unter der Telefonnummer 030/4664-953528 oder per Mail unter LKA535@polizei.berlin.de zu melden. Auch alle anderen Polizeiwachen nehmen die Hinweise freilich entgegen.