Der Leichnam der Frau wird abtransportiert.
Der Leichnam der Frau wird abtransportiert. Pudwell

Eine Frau (31) soll am Charlottenburger Kaiserdamm ihr Kleinkind (2) erstickt haben, bevor sie sich in den Hinterhof zu Tode stürzte.

Eine Nachbarin hatte die sterbende Frau morgens auf dem Hof des Hauses neben der Stadtautobahn gefunden. Die Polizei ging dann in die Wohnung, aus der die Frau gesprungen war und fand dort einen Abschiedsbrief. Darin mussten die Beamten zu ihrem Entsetzen lesen, dass die Frau ihre Tochter umgebracht habe.

Die Polizisten durchsuchten daraufhin die Wohnung, in der Frau und Tochter Teil einer Wohngemeinschaft gewesen sein sollen: Einer entdeckte das tote Mädchen im Hochbett.

Die Hintergründe der Tat müssen nach Angaben der Polizei noch geklärt werden. Der Beamte, der das Kind gefunden hatte, trat vom Dienst ab.

Lesen Sie auch: Auto steckt nach Unfall hochkant in Ablaufschacht. 28-jähriger Fahrer stirbt >>

Hilfe bei Selbstmord-Gedanken

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de