Illegaler Rave in Neukölln: Der DJ zapfte die Stromanlage eines Signalmasts für die Schifffahrt an!
Mit einer Verteilersteckdose wurde die Stromanlage angezapft. Die Täter brachten sich damit selbst in Gefahr.

Es kommt immer wieder vor, dass junge Leute derzeit lieber in selbst organisierten Raves unter freiem Himmel feiern als zu versuchen, einen der durch die Corona-Beschränkungen ziemlich rar gewordenen Plätze in den Berliner Clubs zu bekommen. Ein solcher Rave fand in der Nacht zu Samstag auch in Neukölln statt. Unter einer Brücke der Grenzallee feierten mehr als 100 Menschen - doch das war nicht das größte Problem.
Illegaler Rave in Neukölln: Strom geklaut, Verkehr gefährdet
Gegen 1 Uhr in der Nacht beendete das Ordnungsamt die illegale Veranstaltung. Auch wenn einige der Party-Gäste fliehen konnten, gelang es, die meisten Feiernden zu stellen und ihre Personalien aufzunehmen. Doch nachdem die Mitarbeiter des Ordnungsamtes die Musik ausgeschaltet hatten, wunderten sie sich über die Stille unter der Brücke. Wo kam der Strom für das professionelle DJ-Equipment mit Mischpult, Laptop, Licht und Boxen her, wenn es kein Stromaggregat gab? Der Betreiber wollte sich dazu laut Ordnungsamt nicht äußern.
Also nahmen die Ordnungsamts-Mitarbeiter die Spur selbst auf, folgten dem Kabel und kamen an einem Signalmast an, der am Neuköllner Schiffahrtskanal Informationen für Schiffe und Boote sichtbar macht, die in den Oberhafen oder durch die Schleuse Neukölln in den Unterhafen einlaufen wollen. Mit einer normalen Verteiler-Steckdose wurde hier Strom abgezapft! Dabei ist aber auch die Beleuchtung für die Informationen abgeschaltet worden. Ein gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr.

Erst nach Stunden war die Signalanlage wieder intatkt
Hier schaltete das Ordnungsamt dann Polizei, die den Sachverhalt aufnahm, und Techniker vom „Stromnetz Berlin“, die den sicheren und unmanipulierten Zustand der Anlage wieder herstellen sollten, ein. Erst nach mehreren Stunden war die Stromversorgung für die Signal-Anlage wieder intakt.
Mehr Blaulicht-News finden Sie in unserem Berlin-Polizei-Ticker >>
Auf die Personen, die sich an der Signalanlage zu schaffen machten, wird wohl eine Anzeige zukommen, wenn sie ausfindig zu machen sein sollten. Ohnehin hatten sie bei ihrer Strom-Klau-Aktion bereits viel Glück gehabt. Denn das Anklemmen geschah unter Spannung, hieß es vor Ort! Das hätte also auch ganz anders ausgehen können.