In Wedding brannte ein Kleintransporter aus.
In Wedding brannte ein Kleintransporter aus. Morris Pudwell

Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag – sie hielt die Berliner Feuerwehr so richtig auf Trab. In der ganzen Stadt trieben Feuerteufel ihr Unwesen. An mehreren Orten kam es zu schweren Bränden, bei denen die Feuerwehr von Brandstiftung ausgeht. Was ist passiert?

Lesen Sie auch: Brisantes Wetter: Monster-Gewitter +++ Sturzflutgefahr +++ 25 Grad! >>

Kurz vor Mitternacht der erste Alarm: Am Prötzeler Ring in Marzahn brannte das Führerhaus eines Lkw. Der Lkw stand fast genau hinter dem Autohaus, bei dem erst vor kurzem 25 Fahrzeuge durch ein Feuer beschädigt wurden.

Lesen Sie auch: Baustellen, Staus, Klimakleber: Der Verkehr in Berlin am Donnerstag – HIER wird’s nervig! >>

Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte jedoch ein Ausbrennen der Fahrerkabine nicht mehr verhindern. Sie geht von Brandstiftung aus.

In Marzahn stand ein Lkw in Flammen.
In Marzahn stand ein Lkw in Flammen. Morris Pudwell

Feuerteufel steckt Möbel in Köpenicker Hochhaus in Brand

Gegen 2 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr in den Schwalbenweg in den Treptow-Köpenicker Ortsteil Altglienicke alarmiert. Schon von weitem konnte man die Flammen aus dem Fenster des Hausflurs schlagen sehen.

Unklar war zunächst, ob es sich um einen Brand in einer Wohnung handelte. Ein Mann, eine Frau und zwei Kinder wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Zwei Wohnungen mussten von der Feuerwehr mit einer Ramme zwangsgeöffnet werden. Verletzt wurde Gott sei Dank niemand.

Es stellte sich heraus, dass circa fünf Quadratmeter Möbel und Gerümpel in der neunten Etage lichterloh in Flammen standen. Derzeit muss auch hier von Brandstiftung in dem Hochhaus ausgegangen werden.

In Köpenick standen Möbel in der neunten Etage eines Hochhauses in Flammen.
In Köpenick standen Möbel in der neunten Etage eines Hochhauses in Flammen. Morris Pudwell

Gegen 3.40 Uhr dann der nächste Notruf: In der Limburger Straße in Wedding brannte ein Kleintransporter aus. Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug, konnte jedoch ein Ausbrennen nicht mehr verhindern. In den letzten Tagen kam es in der Gegend zu mehreren Fahrzeugbrandstiftungen, in allen Fällen ermittelt nun ein Brandkommissariat der Berliner Polizei.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 4. Mai 2023! So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Brand in Lichtenberg nach technischem Defekt

Dazu hielt ein Brand in Lichtenberg die Feuerwehr auf Trab, bei dem ein technischer Defekt vermutlich der Auslöser war. Gegen Mitternacht brannte es in der Straße Im Lindenhof in einer Wohnung im Erdgeschoss. Schwarzer Rauch quoll aus der Wohnung.

Nach ersten Erkenntnissen brannte es im Badezimmer. In der Wohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes wohl keine Personen. Eine weitere Wohnung musste zwangsgeöffnet werden. Die Feuerwehr war mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort.

Lesen Sie auch: Polizei-Ticker Berlin! Brutal-Raubüberfall auf Hotel: Rezeptionist bedroht und verletzt >>

In Lichtenberg stand eine Wohnung im Erdgeschoss in Flammen.
In Lichtenberg stand eine Wohnung im Erdgeschoss in Flammen. Morris Pudwell